Taste ƒ drücken, Das gerät heizt, Betriebsende – Neff C67M70N3 Benutzerhandbuch
Seite 14: Betriebsart und temperatur einstellen, Vorwahl-betrieb, Uhrzeit einstellen, Mit dem drehwähler die aktuelle uhrzeit einstellen, Uhrzeit ändern, Kindersicherung, Wie sie ihr gerät dauerhaft sperren

14
4. Taste
ƒ
drücken.
Das Gerät heizt.
5. Betriebsartenwähler auf
Û
-Stellung drehen und versenken.
Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch
aus.
Betriebsende
Automatisches Ausschalten zu einem eingestellten Zeitpunkt.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
Ã
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
y
leuchten.
3. Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen
(z. B.
‚ƒ
:
„‹
Uhr).
4. Taste
ƒ
drücken.
Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automa-
tisch aus.
5. Betriebsartenwähler auf
Û
-Stellung drehen und versenken.
Vorwahl-Betrieb
Das Gerät schaltet automatisch ein und zum vorgewählten
Betriebsende aus. Kombinieren Sie dazu die Uhrfunktionen
Betriebsdauer
x
und Betriebsende
y
.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
Ã
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
x
leuchten.
3. Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen
(z. B.
‚
:
„‹
Stunde).
4. Uhrfunktionstaste
Ã
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
y
leuchten.
5. Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen
(z. B.
‚ƒ
:
„‹
Uhr).
6. Taste
ƒ
drücken.
Das Gerät wartet bis zum passenden Zeitpunkt, um einzu-
schalten (im Beispiel um
‚‚
:
‹‹
Uhr).
Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automa-
tisch aus (
‚ƒ
:
„‹
Uhr). Ein Signal ertönt und das Symbol
y
blinkt.
7. Betriebsartenwähler auf
Û
-Stellung drehen und versenken.
Uhrzeit einstellen
1. Uhrfunktionstaste
Ã
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
3
leuchten.
2. Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Die Einstellung wird automatisch übernommen.
Uhrzeit ändern
Z. B. von Sommer- auf Winterzeit.
Stellen Sie ein wie in Punkt 1 und 2 beschrieben.
Kindersicherung
Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten
oder einen ablaufenden Betrieb verändern, hat er eine Kindersi-
cherung.
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie Ihr Gerät sperren
■
wie Sie Ihr Gerät dauerhaft sperren
Sperrung
Um das Gerät wieder einzuschalten, müssen Sie es entsperren.
Nach dem Gerätebetrieb wird das Gerät nicht automatisch
gesperrt. Sperren Sie es ggf. erneut oder aktivieren Sie die
Dauerhafte Sperrung.
Gerät sperren
1. Auf den Betriebsartenwähler drücken.
Im Textdisplay erscheint “Gerät betriebsbereit".
2. Info-Taste
±
gedrückt halten
Im Textdisplay erscheint “Sprache wählen".
3. Info-Taste
±
erneut drücken.
™‚‹
erscheint im Temperaturdisplay.
4. Temperaturwähler drehen, bis
™‚‚
im Temperaturdisplay
erscheint.
5. Info-Taste
±
gedrückt halten, bis das Symbol
‚
im Tempera-
turdisplay erscheint.
Hinweis: Wenn Sie einen Betrieb einstellen möchten erscheint
im Temperaturdisplay -
†
- und im Textdisplay “Gerät gesperrt".
Gerät entsperren
1. Auf den Betriebsartenwähler drücken
2. Info-Taste
±
gedrückt halten, bis
™‚‚
im Temperaturdisplay
erscheint.