Fisch, Hinweise, Hackbraten und eintopf – Neff C67M70N3 Benutzerhandbuch
Seite 26: Hinweis, Für sie in unserem kochstudio getestet, Auftauen, erhitzen und garen mit mikrowelle, Auftauen

26
Fisch
Hinweise
■
Fisch im Ganzen, frisch:
1 bis 3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft zufügen.
Fischfilet, frisch:
1 bis 3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft zufügen.
■
Panierte Tintenfischringe, gefroren:
Sie müssen für die Zubereitung im Backofen geeignet sein.
Hackbraten und Eintopf
Hinweis: Geben Sie zum Hackbraten 50 bis 100 ml Flüssigkeit
zu.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen
Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart, Tempera-
tur oder Mikrowellen-Leistung für Ihr Gericht am besten geeig-
net ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in
welcher Höhe es eingeschoben werden soll. Sie bekommen
Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung.
Hinweise
■
Die Tabellenwerte gelten immer für das Einschieben in den
kalten und leeren Garraum. Nur vorheizen, wenn es in den
Tabellen angegeben ist. Entfernen Sie vor der Benutzung
alles Zubehör aus dem Garraum, das Sie nicht benötigen.
■
Belegen Sie das Zubehör erst nach dem Vorheizen mit Back-
papier.
■
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
■
Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube-
hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim
Kundendienst.
■
Benutzen Sie immer Topflappen, wenn Sie heißes Zubehör
oder Geschirr aus dem Garraum nehmen.
Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikrowelle
In den folgenden Tabellen finden Sie viele Möglichkeiten und
Einstellwerte zur Mikrowelle.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
abhängig vom Geschirr, von der Qualität, Temperatur und
Beschaffenheit der Lebensmittel.
In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben. Stellen
Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie, wenn es
erforderlich ist.
Es kann sein, dass Sie andere Mengen haben, als in den Tabel-
len angegeben. Dafür gibt es eine Faustregel:
Doppelte Menge - fast doppelte Dauer,
halbe Menge - halbe Dauer.
Schieben Sie den Rost in Höhe 1 ein. Stellen Sie das Geschirr
in die Mitte. Die Mikrowellen können so die Speisen von allen
Seiten erreichen.
Auftauen
Hinweise
■
Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen
Gefäß auf den Rost.
■
Empfindliche Teile wie z. B. Beine und Flügel von Hähnchen
oder fette Randpartien von Braten können Sie mit kleinen Stü-
cken Alufolie abdecken. Die Folie darf die Garraumwände
nicht berühren. Nach der Hälfte der Auftauzeit können Sie die
Alufolie abnehmen.
■
Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umrüh-
ren. Große Stücke sollten Sie mehrmals wenden. Entfernen
Sie beim Wenden die entstandene Auftau-Flüssigkeit.
■
Lassen Sie das Aufgetaute noch 10 bis 60 Minuten bei
Raumtemperatur ruhen, damit sich die Temperatur aus-
gleicht. Bei Geflügel können Sie dann die Innereien heraus-
nehmen.
Programmgruppe
Programm
Gewichtsbereich in kg
Geschirr / Zubehör, Einschubhöhe
frischer Fisch im Ganzen dünsten
0,30 - 1,10
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
frisches Fischfilet dünsten
0,20 - 1,00
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
Fischstäbchen*
0,20 - 0,90
Universalpfanne, Höhe 2
Tintenfischringe, gefroren*
0,20 - 0,50
Universalpfanne, Höhe 2
* Signal zum Wenden nach
Z
der Zeit.
Programmgruppe
Programm
Geeignete Lebens-
mittel
Gewichtsbereich
in kg
Geschirr / Zubehör, Einschubhöhe
Hackbraten
aus frischem Rindfleisch
ca. 8 cm hoch
0,80 - 1,50
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
aus frischem Schweinefleisch
ca. 8 cm hoch
0,80 - 1,50
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
aus frischem, gemischtem Fleisch
ca. 8 cm hoch
0,80 - 1,50
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
aus frischem Lammfleisch
ca. 8 cm hoch
0,80 - 1,50
geschlossenes Geschirr, Rost, Höhe 1
Eintopf*
Gulasch
0,30 - 2,00
Hohes geschlossenes Geschirr, Rost,
Höhe 1
Rouladen
0,50 - 3,00
Hohes geschlossenes Geschirr, Rost,
Höhe 1
* Fleischgewicht einstellen