Popcorn für die mikrowelle, Hinweise, Verbrühungsgefahr – Neff C67M70N3 Benutzerhandbuch
Seite 29: Tipps zur mikrowelle, Kuchen und gebäck, Zu den tabellen, Backformen, Hinweis, 3 heißluft, Ober-/unterhitze

29
Popcorn für die Mikrowelle
Hinweise
■
Verwenden Sie hitzebeständiges, flaches Glasgeschirr, z. B.
den Deckel einer Auflaufform, einen Glasteller oder eine
Glasschale (Pyrex)
■
Stellen Sie das Geschirr immer in Höhe 1 auf den Rost.
■
Keine Porzellan oder stark gewölbte Teller verwenden..
■
Einstellen wie in der Tabelle beschrieben. Je nach Produkt
und Menge kann eine Zeitanpassung nötig sein.
■
Damit das Popcorn nicht anbrennt die Popcorn-Tüte nach
1 Minute und 30 Sekunden kurz entnehmen und schütteln.
Vorsicht heiß!
:
Verbrühungsgefahr!
■
Popcorntüte vorsichtig öffnen, heißer Dampf kann entwei-
chen.
■
Nie die volle Mikrowellen-Leistung einstellen.
Tipps zur Mikrowelle
Kuchen und Gebäck
Zu den Tabellen
Hinweise
■
Die Zeitangaben gelten für das Einschieben in den kalten
Backofen.
■
Temperatur und Backdauer sind von Beschaffenheit und
Menge des Teiges abhängig. Deshalb sind in den Tabellen
Bereiche angegeben. Beginnen Sie mit dem niedrigeren Wert
und stellen Sie, wenn erforderlich, beim nächsten Mal höher
ein. Eine niedrigere Temperatur ergibt eine gleichmäßigere
Bräunung.
■
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Backen
im Anschluss an die Tabellen.
■
Stellen Sie die Kuchenform immer in die Mitte des Rostes.
Backformen
Hinweis: Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus
Metall.
■
3
Heißluft
■
%
Ober-/Unterhitze
Speisen garen
Gewicht
Mikrowellen-Leistung in Watt,
Dauer in Minuten
Hinweise
Ganzes Hähnchen, frisch,
ohne Innereien
1,5 kg
600 W, 25-30 Min.
nach der Hälfte der Zeit wenden
Fischfilet, frisch
400 g
600 W, 8-13 Min.
-
Gemüse, frisch
250 g
600 W, 6-10 Min.
in gleich große Stücke schneiden; je 100 g
1 bis 2 EL Wasser zugeben; zwischendurch
umrühren
500 g
600 W, 10-15 Min.
Kartoffeln
250 g
600 W, 8-11 Min.
in gleich große Stücke schneiden; je 100 g
1 bis 2 EL Wasser zugeben; zwischendurch
umrühren
500 g
600 W, 12-15 Min.
750 g
600 W, 15-22 Min.
Reis
125 g
600 W, 4-6 Min. + 180 W, 12-15 Min.
doppelte Menge Flüssigkeit zugeben; ein
hohes, geschlossenes Geschirr verwenden
250 g
600 W, 7-9 Min. + 180 W, 15-20 Min.
Süßspeisen, z. B. Pudding
(Instant)
500 ml
600 W, 5-8 Min.
zwischendurch mit dem Schneebesen 2 bis
3 mal umrühren
Obst, Kompott
500 g
600 W, 9-12 Min.
-
Gewicht
Zubehör
Höhe
Mikrowellen-Leistung in Watt,
Dauer in Minuten
Popcorn für die Mikrowelle
1 Tüte à 100 g
Geschirr, Rost
1
600 W, 4 Min.
Sie finden für die vorbereitete Speisenmenge keine Einstellan-
gabe.
Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeiten nach folgender Faust-
regel:
Doppelte Menge = fast doppelte Zeit
halbe Menge = halbe Zeit
Die Speise ist zu trocken geworden.
Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Garzeit ein oder wählen
Sie eine niedrigere Mikrowellen-Leistung. Decken Sie die Speise ab
und geben Sie mehr Flüssigkeit dazu.
Die Speise ist nach Ablauf der Zeit noch nicht aufgetaut, heiß-
oder gar.
Stellen Sie eine längere Zeit ein. Größere Mengen und höhere Spei-
sen brauchen länger.
Nach Ablauf der Garzeit ist die Speise am Rand überhitzt, in
der Mitte aber noch nicht fertig.
Rühren Sie zwischendurch um und wählen Sie beim nächsten Mal
eine niedrigere Leistung und eine längere Dauer.
Nach dem Auftauen ist das Geflügel oder Fleisch außen ange-
gart, in der Mitte aber noch nicht aufgetaut.
Wählen Sie beim nächsten Mal eine kleinere Mikrowellen-Leistung.
Wenden Sie das Auftaugut bei großen Mengen auch mehrmals.