Bedienung, 1 bedienkonzept, Touchscreen-display schwenken – Seca 515 Benutzerhandbuch
Seite 23: Gerät einschalten, Funktionen auswählen

Bedienung • 23
7. BEDIENUNG
7.1
Bedienkonzept
Touchscreen-Display schwenken
Das Touchscreen-Display des Gerätes ist schwenkbar. Auf diese Weise
können Sie es für jede Anwendungssituation optimal ausrichten.
Schwenken Sie das Touchscreen-Display so, dass Sie es bequem
bedienen und ablesen können.
ACHTUNG!
Geräteschaden
Die Schwenkvorrichtung des Touchscreen-Displays hat einen Endan-
schlag. Versuchen Sie nicht, das Touchscreen-Display über 180°
hinaus zu schwenken. Dies führt zu mechanischen Schäden am
Gehäuse und an der internen Verkabelung.
Drehen Sie das Touchscreen-Display in jede Richtung jeweils nur
bis zum Endanschlag.
Gerät einschalten
Das Gerät wird mit der Ein-/Aus-Taste eingeschaltet. Das Gerät führt wäh-
rend des Einschaltvorganges einen Selbsttest aus. Der Selbsttest kann einige
Sekunden dauern.
1. Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste.
Die LED der Taste leuchtet weiß.
Der interne PC des Gerätes fährt hoch. Dies dauert einige Sekunden.
Die Wiegefunktion steht zur Verfügung, wenn die LED der Taste dauer-
haft weiß leuchtet und der Reiter
gewicht/größe
im Display angezeigt
wird.
2. Tippen Sie im Display auf den Reiter
bia
.
Die bioelektrische Impedanzanalysefunktion steht zur Verfügung, wenn
die Meldung
selbsttest aktiv
nicht mehr angezeigt wird und das Dialog-
fenster
Modulauswahl
erscheint.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Funktionen auswählen
Funktionen können mit folgenden Elementen des Touchscreen-Displays aus-
gewählt werden:
• Reiter
• Tasten
• Dropdownmenüs
• Checkboxen
Um eine Funktion auszuwählen, tippen Sie direkt auf das entsprechende
Displayelement (hier: Reiter, Tasten).
max. 180°!
max. 180°!