2 gewicht und größe ermitteln, Wiegevorgang starten – Seca 515 Benutzerhandbuch
Seite 27

Bedienung • 27
7.2
Gewicht und Größe ermitteln
ACHTUNG!
Fehlmessung durch Kraftnebenschluss
Alle Bedienelemente des Gerätes liegen im sogenannten wiegesensiti-
ven Bereich. Wenn Sie das Gerät während der Vermessung eines
Patienten berühren oder sich auf dem Gerät abstützen, hat das
Einfluss auf die Messergebnisse.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Messung aus-
schließlich von dem Patienten berührt wird, der gerade vermessen
wird.
Wiegevorgang starten
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät unbelastet ist.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
Die LED der Ein-/Aus-Taste leuchtet weiß
3. Warten Sie, bis der Reiter
gewicht/größe
aktiv ist.
WARNUNG!
Verletzung durch Sturz
Das Gerät ist nicht als Aufstehhilfe vorgesehen.
Stützen Sie Personen mit eingeschränkter Motorik beim Aufrichten
z. B. aus einem Rollstuhl.
HINWEIS:
Wenn Sie direkt im Anschluss eine bioelektrische Impedanzanlayse
durchführen wollen, stellen Sie sicher, dass der Patient die Waage
barfuß betritt (siehe „Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) durchfüh-
ren” auf Seite
4. Bitten Sie den Patienten, sich auf das Gerät zu stellen.
Die Gewichtsanzeige blinkt.
Der Hold-Wert wird automatisch ermittelt.
5. Warten Sie, bis die Gewichtsanzeige und der Hold-Wert nicht mehr
blinken.
6. Lesen Sie das Messergebnis ab.
ACHTUNG!
Datenverlust
Wenn ca. 5 Mintuen lang keine neue Eingabe erfolgt, wird die aktuelle
Messung verworfen. Der komplette Messvorgang muss wiederholt
werden.
HINWEIS:
Wenn der Patient das Gerät verlässt, wird der Hold-Wert weiter ange-
zeigt. So können Sie den Patienten versorgen, bevor Sie den
Gewichtswert notieren. Um auch den Hold-Wert zu löschen, tippen
Sie die Taste
hold
an.