Patientendaten suchen – Seca 515 Benutzerhandbuch
Seite 36

36 •
HINWEIS:
Wenn Sie Ihre User-PIN nicht zur Hand haben oder Fragen zu
Zugriffsrechten haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder
Krankenhaustechniker.
2. Tippen Sie im Ziffernblock die Enter-Taste an.
Die Eingabe wird übernommen.
Das Gerät greift nun auf die seca Patientendatenbank zu.
Das Login-Symbol leuchtet weiß. Sie sind an der seca Patientenda-
tenbank angemeldet.
ACHTUNG!
Datenzugriff durch unbefugte Personen
Wenn Sie an einer Patientendatenbank angemeldet sind, können
auch unbefugte Personen auf Patientendaten zugreifen, solange das
Gerät eingeschaltet ist.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie an einer Pati-
entendatenbank angemeldet sind.
Melden Sie sich von der Patentendantenbank ab, wenn Sie das Ge-
rät unbeaufsichtigt lassen müssen (siehe „Von einer seca Patien-
tendatenbank abmelden” auf Seite
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen
möchten.
Patientendaten suchen
Um Patientendaten zu suchen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Tippen Sie den Reiter
patient
an.
Die Eingabemaske für die Patientensuche erscheint.
2. Geben Sie mindestens eines der folgenden Daten ein:
– Patienten-ID
– Geburtsdatum
– Name
HINWEIS:
Für den Patientennamen ist eine sogenannte „Wildcard“- Suche
(„Sternchen“-Suche z. B. Pr* für Prenzlow) möglich.
3. Tippen Sie die Taste
suchen
an.
HINWEIS:
Wenn Sie noch nicht an einer seca Patientendatenbank angemeldet
sind, erscheint das Dialogenster zur Eingabe Ihrer User-PIN. Geben
Sie Ihre User-PIN ein, wie im Abschnitt „An einer seca Patientenda-
tenbank anmelden” auf Seite
beschrieben.
Das Gerät greift auf die seca Patientendatenbank (hier: in der PC-Soft-
ware
seca
115
via Ethernet) zu. Die Suche kann einige Sekunden dauern.