Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch
Seite 23

15
Die Dropdownliste oben rechts ermöglicht das Betrachten der aktiven Punkte (Option
Punkte anzeigen), der zuvor gelöschten Punkte (Option Gelöschte anzeigen) oder beider
Typen (Option
Alle einblenden).
Sie verwalten Punkte über die drei bzw. vier Schaltflächen oben im Fenster:
•
: sucht nach dem ersten Punkt in der angezeigten Liste, der die Suchkriterien
erfüllt. Sie können nach Punktname oder Punktbeschreibung filtern. Auch der
Punktcode (FXL-Linien) und der Attributcode können gesucht werden.
: wird erst nach dem Finden eines Punktes, auf den die Suchkriterien
zutreffen, aktiviert. Diese Schaltfläche zeigt den jeweils nächsten Punkt in der
Liste, der die Kriterien ebenfalls erfüllt.
•
: fügt einen neuen Punkt zur Liste hinzu. Ein Name wird auf Grundlage des
aktuell markierten Punktes vorgeschlagen. Die Punktdefinition wird auf drei
Registerkarten erstellt (siehe Erstellen eines neuen Punktes auf Seite 16)
•
: dient zum Bearbeiten des markierten Punktes (siehe Ändern von Punkten auf
Seite 16).
Beim langen Tippen auf einen Punkt in der Liste
Punkte anzeigen wird ein Kontextmenü
mit diesen Funktionen geöffnet:
•
Punkt löschen: dient zum Löschen des markierten Punktes.
Ein gelöschter Punkt wird mit dem Symbol
vor seinem Namen gekennzeichnet.
•
Punkte löschen: dient zum Auswählen mehrerer Punkte, die gelöscht werden sollen.
•
Punktinfo anzeigen: zeigt eine schreibgeschützte Ansicht von Punktherkunft,
Koordinaten, Eigenschaften und Notizen an. Die Angaben sind auf drei
Registerkarten verteilt:
Info, Ableitung und Notizen.
•
Roh anzeigen: öffnet das Fenster Rohdaten an der Stelle, an welcher der Punkt
erzeugt wurde. Das Fenster
Rohdaten kann auch vom Hauptmenü aus aufgerufen
werden: Tippen Sie dazu auf
Projekt > Rohdaten anzeigen / bearbeiten.
•
Karte anzeigen: öffnet die auf den markierten Punkt zentrierte Karte.
Klicken Sie doppelt auf einen Punkt in der Liste, um das Kontextmenü zu öffnen
(entspricht der Funktion
Punktinfo anzeigen).
Beim langen Tippen auf einen Punkt in der Liste
Gelöschte anzeigen wird ein
Kontextmenü mit diesen Funktionen geöffnet:
•
Löschen des Punktes rückgängig machen: stellt einen gelöschten Punkt wieder her.
Der wiederhergestellte Punkt erhält das ursprüngliche Symbol.
•
Punktinfo anzeigen: Siehe oben.
•
Roh anzeigen: Siehe oben.