Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch
Seite 95

87
• [8]: Zugriff auf die Einstellungen von Survey Pro:
–
Einheiten (Registerkarte): Einrichten von Strecken- und
Winkeleinheiten, Richtungen, Azimuttyp und Reihenfolge für Anzeige/
Ausgabe von Koordinaten
–
Format (Registerkarte): Festlegen der Nachkommastellen für die
Anzeige der einzelnen Messungen
–
Messen (Registerkarte): Auswählen der Ergebnisanzeige (Hz, Ze, SS
oder Hz, HD, dH) sowie der Funktion für die Taste zum Auslösen von
Messungen (
Nur messen oder Messen und speichern). Für Messen und
speichern muss ein Projekt geöffnet sein. Siehe Arbeiten mit geöffnetem
Projekt auf Seite 89.)
• [9]: Beenden
Funktionsschaltflächen:
(Bei geöffnetem Projekt stehen über diese Schaltflächen weitere Funktionen
zur Verfügung. Siehe Arbeiten mit geöffnetem Projekt auf Seite 89.)
Der Linkspfeil vor jeder Funktionsschaltfläche öffnet ein zugehöriges Menü.
Direktes Antippen der Funktionsschaltfläche ruft den ersten Menüeintrag aus.
• [10]: Einstellen des Teilkreises auf Null oder einen beliebigen anderen
Wert
• [11]: (nur motorisierte Instrumente) Drehen auf den angegebenen Winkel
oder Durchschlagen des Instruments
• [12]: (nur motorisierte Instrumente) Starten der Zielsuche oder Erfassung
bzw. Beenden der zuletzt aktivierten Funktion
• [13]: Öffnen oder Anlegen eines Projekts zum Speichern der Messungen
Ergebnisbereich:
(Eintrag [14] in der Beispielabbildung)
Abhängig von der
Anzeigeeinstellung auf der Registerkarte Messen (vgl. [8]
oben) zeigt dieser Bereich die folgenden Messwerte:
• Horizontalwinkel (Hz), Zenitwinkel (Ze) und Schrägstrecke (SS)
• oder Horizontalwinkel (Hz), Horizontalstrecke (HS) und Vertikalstrecke
(dH, Höhenunterschied).
Durch Antippen der Anzeige über den Feldnamen können Sie zwischen den
Modi umschalten.