Erfassen von merkmalen, Erfassen von offsetpunkten, Erfassen von merkmalen erfassen von offsetpunkten – Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch
Seite 64: 56 erfassen von merkmalen

56
Erfassen von Merkmalen
Tippen Sie im Fenster
Datenerfassung auf Merkmal. Objekte können auf mehrere
Arten erfasst werden. In allen Arten wird jedem Punkt automatisch eine um 1
erhöhte Bezeichnung zugewiesen.
•
Zeitintervall: Nach dem Akzeptieren des ersten Punktes werden automatisch
weitere Punkte im festgelegten Zeitintervall (in Sekunden) gespeichert.
•
Str. intervall - 2D oder 3D: Nach dem Akzeptieren des ersten Punktes werden
automatisch weitere Punkte gespeichert, nachdem der festgelegte Abstand
(2D oder 3D) vom zuletzt erfassten Punkt erreicht ist.
•
Ruhig halten: Nach dem Akzeptieren des ersten Punktes werden
automatisch weitere Punkte gespeichert, wenn der Stab eine festgelegte
Dauer (in Sekunden) nicht bewegt wird.
•
Manuell: Einmal fragen: Punkte werden auf dieselbe Art gespeichert wie in
der Funktion
Topopunkt im Fenster Datenerfassung; dabei wird der
Punktname für jeden gespeicherten Punkt erhöht.
•
Manuell: Bei jedem Pkt. fragen: Diese Variante entspricht Manuell: Einmal
fragen, fordert allerdings beim Speichern jedes Mal zur Eingabe von
Beschreibung, Layer und Attribut auf.
Im Feld
Intervall (sofern angezeigt) geben Sie das Zeit- oder Streckenintervall
für die kontinuierliche Datenerfassung ein.
Im Feld
Aktual.rate legen Sie fest, mit welcher Geschwindigkeit der Rover
Positionen ausgibt. Bei Wahl von
5 Hz bestimmt der Empfänger fünf Mal pro
Sekunde eine Position, um die Latenz zur Messung gering zu halten.
Erfassen von Offsetpunkten
• Tippen Sie im Fenster
Datenerfassung auf Abstand.
• Geben Sie den Namen und die Beschreibung für den Offsetpunkt ein.
• Tippen Sie auf
Azimut/RiWi, um ein Azimut oder einen Richtungswinkel vom
Standpunkt zum Offsetpunkt (Exzentrum) zu messen. Tippen Sie
anschließend auf
Zenit/dH, um den Zenitwinkel und die Schrägstrecke oder
aber den Höhenunterschied (dH) und die Horizontalstrecke vom
Standpunkt zum Offsetpunkt (Exzentrum) zu messen.
Sie können die Messungen mit Kompass und Bandmaß oder mit einem
Laserdistanzmesser vornehmen. Unten rechts sehen Sie den Bereich für
die Lasermessung: Geben Sie vor dem Auslösen der Messung die
Instrumentenhöhe ein.
• Tippen Sie auf
GNSS-Messung, um die Position des Standpunktes zu
erfassen. Die Akzeptanzkriterien hierfür werden unter
Daten definiert.
• Tippen Sie auf
Speichern, um den Offsetpunkt zu erfassen.