Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

40

• Wählen Sie im Hauptmenü den Befehl

Messung > Bekannter Punkt.

• Wählen Sie

Standpunktty = Unbekannter Punkt/Freie Stationierung.

• Geben Sie den Namen bzw. die Beschreibung des Standpunktes in die

Felder

Pkt. speich und Beschreibung ein. (Es handelt sich um einen neuen

Punkt, dessen Koordinaten unbekannt sind.)

• Wenn Sie keine Höhen benötigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen

2D-

Messung. Ansonsten geben Sie nun die Instrumentenhöhe IH ein.

• Sie können eine oder mehrere Messungen pro Punkt vornehmen. Geben Sie

die gewünschte Anzahl von Messungen im Feld

Messungen pro Punkt ein.

• Wählen Sie, ob Sie in zwei Lagen (

Direkt + Umkehrlage, empfohlen für

Stationierungen) oder nur in einer Lage (

Nur direkt) messen möchten.

Treffen Sie Ihre Wahl hierzu im Feld

Abfolge.

• Tippen Sie auf

Weiter. Das Fenster Bekannter Punkt erscheint. Definieren Sie

hier die folgenden Parameter:

Punkt: Geben Sie den Namen des ersten angezielten Punktes ein (im
Beispiel PT1).

Option: Definieren Sie das Messverfahren für diesen Punkt (Strecke und
Winke
oder Nur Winkel).

– Lege Sie Zieltyp und Zielhöhe (

ZH) fest.

• Tippen Sie nacheinander auf

Messen und Messen, um eine Messung

auszulösen. Anschließend wird wieder das Fenster

Bekannter Punkt

angezeigt, in dem der gemessene Punkt als erster Punkt für die
Stationierung aufgeführt ist.

• Wiederholen Sie die beiden vorhergehenden Schritte für den nächsten

Punkt (im Beispiel PT2) und eventuell weitere Punkte zu
Redundanzzwecken (PT3, PT4 usw.).

Wenn neue Punkte vorliegen, wird versucht, in Survey Pro eine Lösung für
den Standpunkt zu berechnen.

Liegt eine Lösung vor, werden die RMS-Werte im unteren Teil des Fensters
angezeigt. Punkte, welche die Lösung verzerren, können Sie durch
Deaktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens aus der Lösung
entfernen. Die Auswirkung auf die Lösungsqualität wird sofort angezeigt.

Sie können einen Punkt auch aus der Lage- oder Höhenberechnung
ausschließen, indem Sie jeweils auf „Ja“ tippen, sodass dort ein leeres
Feld angezeigt wird. Auch hier wird die Auswirkung auf die Lösungsqualität
sofort angezeigt.

Advertising