Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch
Seite 82

74
4. Tippen Sie im Hauptmenü auf
Messung > Niv. aus Mitte.
5. Tippen Sie auf
Messen. Sie werden aufgefordert, die Latte auf Punkt A
abzulesen. Sobald die Ablesungen für die in den
Nivelliereinstellungen
festgelegte Anzahl von Sätzen erfolgt sind, wird wieder das Fenster
Niv. aus
Mitte angezeigt.
6. Drehen Sie das Instrument in Richtung der Latte auf Punkt B.
7. Sie können bei Bedarf auf
HD prüfen tippen, um zu prüfen, ob das
Instrument mittig zwischen den beiden Punkten aufgestellt ist.
Die Entfernung zu Punkt B wird gemessen und mit den zuvor zu Punkt A
gemessenen Horizontalstrecken verglichen. Die Differenz in Punkt B wird
ausgegeben, sodass die Latte auf Punkt B entsprechend vor- und
zurückversetzt werden kann, um die gleiche Zielweite wie zu Punkt A zu
erreichen. Das ist für die Berechnung des Fehlers wichtig.
8. Tippen Sie auf
Messen. Sie werden aufgefordert, die Latte auf Punkt B
abzulesen. Anschließend wird das Fenster „Niv. aus der Mitte - Ergebnis“
geöffnet; eine Abbildung zeigt den nächsten Aufbau.
9. Stellen Sie das Instrument so dicht wie möglich an die Latte auf Punkt A
– aber natürlich so, dass noch eine Ablesung bzw. Messung möglich ist.
Das ist meist bei einem Abstand von 3 Metern gegeben.
10.Tippen Sie auf
Messen. Nun können Sie in Punkt A vom neuen Standpunkt
aus ablesen.
11.Drehen Sie das Fernrohr anschließend zum Punkt B und nehmen Sie auch
diese Ablesung vor.
12.Nach der letzten Messung erscheint das Fenster
Niv. aus der Mitte -
Ergebnisse mit Einzelheiten zur Messung und dem berechneten Fehler.
13.Tippen Sie auf
, um das Ergebnisfenster zu schließen.