Spectra Precision Survey Pro v5.3 Benutzerhandbuch
Seite 59

51
• Geben Sie die zuvor gemessene Rover-Antennenhöhe (Feld
Messhöhe) und
die Messmethode (Feld
on) ein, während der Rover von der Basis deren
Position und die Korrekturen empfängt.
Sie können am Rover Rohdaten für ein Postprocessing aufzeichnen, indem
Sie das Aufzeichnungsintervall im Feld
PostprocessingErfassungsintervall
eingeben. Falls Sie dies auch für die Basisstation getan haben, müssen Sie
darauf achten, an beiden Empfängern dasselbe Intervall einzustellen.
Wählen Sie „Aus“, um keine Daten aufzuzeichnen.
• Tippen Sie auf
Weiter.
• Bestätigen oder ändern Sie den Basisstandort.
Bei den meisten Empfängern wird die Höhe der Basisantenne über die
Datenverbindung übertragen, sodass Sie die auf dieser Seite angezeigte
Höhe der Basisantenne nicht verändern müssen.
ANMERKUNG: Die übertragene Höhe wird auf das Antennenphasenzentrum
reduziert; als Antennenhersteller wird „Unknown“ angezeigt.
Falls der Rover die Höhe der Basisantenne nicht über die Datenverbindung
erhält (
Messhöhe = „0.000“, Basishersteller = „Unknown“ und Antennentyp
= „Unknown Broadcast“), müssen Sie den Antennenhersteller und den Typ
sowie die gemessene Höhe und Messmethode eingeben. Tippen Sie dazu
auf
Ändern, um den Dialog zum Eingeben der Basis-Antennenhöhe
aufzurufen.
ANMERKUNG: Beim nächsten Einsatz des Rovers verwendet Survey Pro
automatisch die Liste mit den Basisinformationen (siehe Verwalten von
Referenzstationen auf Seite 63), sodass die Auswahl des Basisstandorts nicht mehr
nötig ist.
Sofern Basisstandort und Antennentyp zueinander passen, werden in Survey Pro
automatisch die in den Basisinformationen hinterlegten Antennenparameter
anstelle der von der Basis übertragenen Parameter verwendet.
Die Meldung
Rover bereit zur Konfiguration mit Referenzstation „x“ gibt an, dass die
Basis aus der Referenzstationsdatenbank gewählt wurde. Die Meldung
Rover ist
bereit zum Starten einer Messung mit Basispunkt „x“ bedeutet dagegen, dass die Basis
in der Messdatei gefunden wurde.
Beim Starten einer VRS-Messung (Virtuelle Referenzstation) mit Ausnahme einer
PRS (physikalische Referenzstation) in einer VRS-Messung wird die Basis ebenfalls
automatisch ausgewählt. In diesem Fall erscheint die Meldung
Rover ist bereit zum
Starten einer Messung mit der virtuellen Basis „x“.
• Wenn die Schaltfläche
Fertig angezeigt wird, ist das Koordinatensystem
vollständig gelöst und Sie können mit der Datenerfassung beginnen.