Sticken von mustern, Vorsicht – Brother Innov-is 1250 Benutzerhandbuch
Seite 169

Sticken 167
4
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Sticken von Mustern
Beim Sticken von Stickmustern wird für jede Farbe
das Garn gewechselt.
a
Bereiten Sie Stickgarn mit der im Bildschirm
angezeigten Farbe vor.
a Stickrahmen, die zum Sticken verwendet werden
können
b Aktuelle Farbe/Anzahl von Farben im Design
c Aktueller Farbenname
d Aktueller Farbteil
e Nächster Farbteil
• Der für die Garnfarben angezeigte
Garnfarbennummersatz kann geändert
werden. Drücken Sie
(Taste
„Einstellungen“) und ändern Sie
anschließend die Einstellung im
Einstellungsbildschirm. Weitere
Informationen dazu finden Sie in „LCD-
(Flüssigkristallanzeige)-Bildschirm“ (Seite
160).
Beispiel: Ausgewählte Stickgarnnummer
b
Verlegen Sie den Oberfaden und fädeln Sie die
Nadel ein.
• Siehe „Einfädeln des Oberfadens“ (Seite 31)
und „Einfädeln des Fadens in die Nadel“
(Seite 34).
Hinweis
z Achten Sie darauf, den Nähfuß abzusenken,
bevor Sie den Nadeleinfädler verwenden.
c
Führen Sie den Faden durch das Loch im
Stickfuß und halten Sie ihn leicht mit der
linken Hand.
Lassen Sie den Faden etwas locker.
VORSICHT
a
b
c
d
e
● Wenn der Faden zu stark gezogen wird,
kann die Nadel abbrechen oder sich
verbiegen.
● Achten Sie darauf, dass während des
Nähens keine Gegenstände oder Ihre
Hände an den Wagen stoßen. Das Muster
könnte dadurch die Ausrichtung
verlieren.