Vorsicht – Brother Innov-is 1250 Benutzerhandbuch
Seite 197

Fehlerdiagnose 195
5
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
g
Fädeln Sie die Maschine richtig ein.
• Weitere Hinweise zum Einfädeln der
Maschine finden Sie unter „Einfädeln des
Oberfadens“ (Seite 31).
Hinweis
z Der Faden kann sich aufgrund einer falschen
Oberfadenführung verwickelt haben. Stellen
Sie sicher, dass die Maschine richtig
eingefädelt ist.
h
Nähen Sie eine Probenaht auf normalem Stoff.
Hinweis
z Für falsches Nähen kann die Ursache eine
falsche Oberfadenführung oder Nähen auf
dünnem Stoff sein. Fällt die Probenaht
schlecht aus, prüfen Sie die
Oberfadenführung und die verwendete
Stoffart.
Wenn sich der Faden unter der
Spulenträgerplatte verwickelt
hat
Wenn das Aufspulen des Unterfadens startet und der
Faden nicht richtig unter der Spannungsscheibe der
Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens
hindurchgeführt wurde, kann sich der Faden unter
der Spulenträgerplatte verwickeln.
Wickeln Sie den Faden in einem solchen Fall
entsprechend der folgenden Prozedur ab.
a Faden
b Spulenträgerplatte
VORSICHT
a
Wenn sich der Faden unter der
Spulenträgerplatte verwickelt hat, drücken Sie
einmal
(Taste „Start/Stopp“), um den
Aufspulvorgang des Unterfadens zu
unterbrechen.
Wenn das Fußpedal angeschlossen ist, nehmen
Sie Ihren Fuß vom Fußpedal.
a Taste „Start/Stopp“
b
Schneiden Sie den Faden mit einer Schere
neben der Fadenführung zum Aufspulen des
Unterfadens durch.
a Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens
1
2
● Entfernen Sie die Spulenträgerplatte nicht,
selbst wenn sich der Faden darunter
verwickelt hat. Sie könnten sich verletzen.
● Entfernen Sie nicht die Schraube der
Spulenandruckrolle, die Maschine könnte sonst
beschädigt werden; Sie können den Faden nicht
durch Ausbauen der Schraube abwickeln.
a Schraube der Spulenandruckrolle
1
1
1