Anmerkung – Brother Innov-is 1250 Benutzerhandbuch
Seite 170

168
STICKEN
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
d
Stellen Sie den Nähfußhebel nach unten.
a Nähfußhebel
e
Drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“).
a Taste „Start/Stopp“
f
Drücken Sie nach 5-6 Stichen
(Taste
„Start/Stopp“), um die Nähmaschine
anzuhalten.
g
Schneiden Sie den Faden am Anfang der Naht
ab.
Schneiden Sie den Faden an der Nahtkante ab.
• Wenn der Faden am Anfang des Stickens
nicht abgeschnitten wird, kann dieser im
Verlauf des Stickens übernäht werden, so
dass es später schwierig ist, ihn
abzuschneiden. Schneiden Sie den Faden
daher gleich am Anfang ab.
h
Drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“) erneut.
X
Das Sticken beginnt erneut.
X
Das Sticken stoppt nach der Fertigstellung
einer Farbe automatisch mit einer
Verstärkung. Ist das automatische
Fadenabschneiden aktiviert, wird der Faden
abgeschnitten.
i
Richten Sie das Stickgarn für die nächste Farbe
ein und wiederholen Sie die Schritte
a
bis
h
.
j
Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab.
X
Wenn die letzte Farbe genäht ist, erscheint
im Bildschirm. Drücken Sie
. Der
Startbildschirm wird wieder angezeigt.
Anmerkung
z Mehr über das automatische Abschneiden
finden Sie unter „LCD-
(Flüssigkristallanzeige)-Bildschirm“ (Seite
160).
1
1