Fehlerdiagnose, Häufige problemlösungsthemen, Oberfaden zu straff – Brother Innov-is 1250 Benutzerhandbuch
Seite 190

188
ANHANG
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Fehlerdiagnose
Wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß funktioniert, untersuchen Sie die folgenden möglichen
Ursachen, bevor Sie sich an die Reparaturwerkstatt wenden.
Die meisten Probleme können Sie selbst lösen. Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, finden Sie im Brother
Solutions Center aktuelle FAQs (Frequently Asked Questions: häufig gestellte Fragen) und Tipps zur
Fehlerdiagnose und -behebung. Besuchen Sie uns unter „ http://solutions.brother.com “.
Falls das Problem weiter auftritt, wenden Sie sich an die nächstgelegene Vertragsreparaturwerkstatt.
Häufige Problemlösungsthemen
Nachfolgend werden detaillierte Ursachen und Abhilfen für allgemeine Problemlösungsthemen beschrieben.
Lesen Sie immer zuerst hier nach, bevor Sie sich an uns wenden.
Oberfaden zu straff
■ Problem
• Der Oberfaden erscheint als eine einzige
durchgezogene Linie.
• Der Unterfaden ist auf der Stoffoberseite
sichtbar. (Siehe Abbildung unten.)
• Der Oberfaden ist zu straff und kann
herausgezogen werden.
• Der Oberfaden ist zu straff und der Stoff wirft
Falten.
• Die Oberfadenspannung ist hoch und das
Ergebnis ändert sich auch bei Einstellung der
Fadenspannung nicht.
a Stoffunterseite
b Unterfaden von Stoffoberseite sichtbar
c Oberfaden
d Stoffoberseite
e Unterfaden
■ Ursache
Falsch eingefädelter Unterfaden
Hat der Unterfaden durch falsches Einfädeln nicht die
richtige Fadenspannung, wird er durch den Stoff
gezogen, wenn der Oberfaden nach oben gezogen wird.
Deshalb ist der Faden von der Stoffoberseite sichtbar.
■ Abhilfe/Überprüfung
Fädeln Sie den Unterfaden richtig ein.
a
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
b
Nehmen Sie die Spule aus der Spulenkapsel heraus.
c
Setzen Sie die Spule so in die Spulenkapsel,
dass der Faden in der richtigen Richtung
abgewickelt wird.
• Halten Sie die Spule so mit der rechten Hand,
dass der Faden nach links abgewickelt wird,
und halten Sie den Faden mit der linken Hand.
Setzen Sie dann die Spule mit der rechten Hand
in die Spulenkapsel hinein.
Wenn Sie die Spule so einsetzen, dass der
Faden in die falsche Richtung abwickelt, wird
mit der falschen Fadenspannung genäht.
■ Oberfaden zu straff
Seite 188
■ Verwickelter Faden auf linker Stoffseite
Seite 189
■ Falsche Fadenspannung
Seite 191
■ Stoff hat sich in der Maschine verfangen und kann nicht entfernt werden Seite 192
■ Wenn sich der Faden unter der Spulenträgerplatte verwickelt hat
Seite 195