Grundstiche, Heften – Brother Innov-is 1250 Benutzerhandbuch
Seite 87

Grundstiche 85
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Grundstiche
Geradstiche werden für das Nähen von einfachen Säumen verwendet. Es gibt fünf Grundstiche.
Heften
Nähen Sie Heftstiche mit einer Stichlänge von 5 mm
(3/16 Zoll) und 30 mm (1-3/16 Zoll).
a
Bringen Sie den Nähfuß „J“ an.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 44).
b
Wählen Sie Stich
6
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 51).
c
Beginnen Sie mit dem Nähen.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Nähbeginn“ (Seite 53).
Grundstiche
a
Heften oder stecken Sie die Stoffteile
zusammen.
b
Bringen Sie den Nähfuß „J“ an.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 44).
c
Wählen Sie einen Stich aus.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 51).
d
Senken Sie die Nadel am Beginn des Nähens in
den Stoff.
Stichname
Stichmuster
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Nähfuß
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Heftnaht
6
Vorübergehendes Befestigen
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
20
(3/4)
5–30
(3/16–1-3/
16)
J
Geradstich
(Linke Nadel-
stellung)
1
Grundstiche und Nähen von
Falten oder Biesen (linke Basis/
Rückwärtsstich)
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
2
Grundstiche und Nähen von
Falten oder Biesen (linke
Basislinie/Verstärkungsstich)
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Geradstich
(Mittlere
Nadelstellung)
3
Grundstiche und Nähen von
Falten oder Biesen (zentrale
Basis/Rückwärtsstich)
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Dreifacher
Stretchstich
4
Säume verstärken und
Stretchstoffe nähen
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,5–4,0
(1/16–3/16)
J
J