Brother Innov-is Ie Benutzerhandbuch
Seite 225

DRUCKEN UND STICKEN (KOMBINIEREN VON STICKMUSTERN UND GEDRUCKTEN DESIGNS)
Stic
ke
n
223
5
DRUCKEN UND STICKEN (KOMBINIEREN VON
STICKMUSTERN UND GEDRUCKTEN DESIGNS)
In diese Maschine sind fertige Stickmuster integriert, die mit gedruckten Bildern kombiniert werden
können.
Sie können schöne dreidimensionale Bilder erzeugen, indem Sie einen Hintergrund auf Stoff aufbügeln
oder gleich auf bedruckbaren Stoff drucken, und auf diesen Hintergrund dann das dazu gehörige Muster
sticken.
Transferpapier zum Aufbügeln
Bedruckbarer Stoff
Schritt1
Wählen Sie ein Muster aus, das Sie mit dem Hintergrundbild kombinieren möchten.
→ Siehe „Auswahl eines Musters“ auf Seite 224.
Schritt2
Drucken Sie das Hintergrundbild und das Positionierungsbild aus.
→ Siehe „Ausgabe von Hintergrundbild und Positionierungsbild“ auf Seite 225.
Schritt3
Mit Transferpapier zum Aufbügeln
Drucken Sie das Hintergrundbild mit einem Drucker auf Transferpapier zum Aufbügeln, und das Positionierblatt auf
Normalpapier. Bügeln Sie dann das Hintergrundbild auf den Stoff.
Mit bedruckbarem Stoff
Drucken Sie das Hintergrundbild mit einem Drucker auf bedruckbaren Stoff, und das Positionierblatt auf Normalpapier.
→ Siehe „Drucken von Hintergrund und Musterpositionierblatt“ auf Seite 226.
Schritt4
Spannen Sie den Stoff mit dem aufgedruckten oder aufgebügelten Hintergrundbild in den Stickrahmen ein,
überprüfen Sie die Stickposition und beginnen Sie mit dem Sticken.
→ Siehe „Stickmuster“ auf Seite 227.
Hinweis
• Drucken Sie den Hintergrund und das Musterpositionierblatt in den Originalabmessungen. Wenn ein
Bild in einer anderen Größe ausgedruckt wird, passen die Größen von Stickmuster und Hintergrund
möglicherweise nicht mehr zusammen. Außerdem kann die eingebaute Kamera die
Musterpositionsmarkierung nicht mehr erkennen. Achten Sie darauf, dass die Druckeinstellungen
richtig konfiguriert sind.