Ein stichmuster entwerfen – Brother Innov-is Ie Benutzerhandbuch
Seite 328

EIN STICHMUSTER ENTWERFEN
326
EIN STICHMUSTER ENTWERFEN
Mit der Funktion MY CUSTOM STITCH (Mein
Stichdesign) können Sie eigenständig entworfene
Stichmuster verwenden. Außerdem können Sie
Ihre MY CUSTOM STITCH (Mein Stichdesign)-
Kreationen mit bereits in der Maschine
enthaltenen Zeichen kombinieren (siehe Seite
170).
a
Zeichnen Sie das Stichmuster auf die
Schablone (Bestellnr. SA507, GS3: X81277-
151).
b
Bestimmen Sie den Abstand des
Stichmusters.
*
Durch die Einstellung des Stichmusterabstandes können
Sie mit einem Stich verschiedene Muster erzeugen.
c
Setzen Sie Punkte an den Stellen, wo sich
das Muster mit dem Raster schneidet, und
verbinden Sie diese Punkte mit einer Linie.
d
Bestimmen Sie die X- und Y-Koordinaten
der markierten Punkte.
Anmerkung
• Die mit der Funktion MY CUSTOM STITCH
(Mein Stichdesign) entworfenen Muster
können maximal 7 mm (ca. 9/32 Zoll) breit
und 37 mm (ca. 1-1/3 Zoll) lang sein.
• Das Entwerfen von Stichmustern in MY
CUSTOM STITCH (Mein Stichdesign) ist
einfacher, wenn Sie die mitgelieferte
Schablone verwenden.
Anmerkung
• Vereinfachen Sie das Design so, dass es in
einer ununterbrochenen Linie genäht
werden kann. Das Stichmuster sieht
schöner aus, wenn sich die Linien
schneiden und ein geschlossenes Muster
entsteht.
Bei einem aneinander gereihten, sich
wiederholenden Muster sollten Anfangs-
und Endpunkt des Musters auf einer Höhe
liegen.
Anmerkung
• Sie sind ausschlaggebend für das
Stickmuster, das genäht werden soll.