Starten des stickvorgangs, Vorsicht – Brother Innov-is Ie Benutzerhandbuch
Seite 322

KREIEREN VON KLÖPPELARBEITEN (STICKEN)
320
Starten des Stickvorgangs
a
Spannen Sie den Stoff so ein, dass die rechte
Stoffseite unten und das Stickunterlegvlies
oben liegt. Verwenden Sie einen der Größe
des Stickmusters entsprechenden Rahmen
und bringen Sie dann den Stickrahmen an
der Maschine an. Diese Muster werden auf
der Stoffrückseite gestickt, d. h. technisch
gesehen arbeiten Sie „umgekehrt“ zum
normalen Sticken.
a Stoffrückseite
b
Da die Nadel an den Anfang der Naht
bewegt werden muss, drücken Sie
und
anschließend .
→ Der Stickrahmen fährt an die Anfangsposition des
Stickmusters.
c
Drücken Sie
.
d
Drücken Sie
.
→ Der Bildschirm wechselt und alle Bildschirm- und
Bedientasten sind gesperrt.
e
Stellen Sie den Nähfuß mit dem
Nähfußhebel nach oben.
f
Um den Unterfaden über den Stoff zu
ziehen, halten Sie den Oberfaden fest und
drehen Sie dabei das Handrad gegen den
Uhrzeigersinn.
g
Ziehen Sie am Oberfaden, um den
Unterfaden nach oben durch den Stoff zu
ziehen (siehe unten).
a Oberfaden
b Unterfaden
VORSICHT
• Verwenden Sie für Stickereien immer ein
Unterlegmaterial. Andernfalls könnte die Nadel
abbrechen und Verletzungen verursachen. Wenn
Sie kein Stickunterlegvlies verwenden, wird
möglicherweise kein optimales Ergebnis erzielt.
Anmerkung
• Wenn der Unterfaden so nicht nach oben
gezogen werden kann, stechen Sie mit einer
Ahle ein kleines Loch in den Stoff, um das
Hochziehen zu erleichtern.