Verwendung des garnrollenständers, Vorsicht, Zusammenbau des garnrollenständers – Brother Innov-is Ie Benutzerhandbuch
Seite 23

HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG
21
Verwendung des
Garnrollenständers
Der mitgelieferte Garnrollenständer ist nützlich bei
der Verwendung von Garnrollen mit großem
Durchmesser (kreuzweise aufgespulter Faden). Der
Garnrollenständer kann zwei Garnrollen aufnehmen.
■ Zusammenbau des
Garnrollenständers
a
Ziehen Sie den Schaft der ausziehbaren
Fadenführung ganz auseinander und drehen
Sie den Schaft dann so, dass die beiden
Anschläge einrasten.
b
Stecken Sie die ausziehbare Fadenführung
in die Öffnung in der Mitte des
Garnrollenständersockels und ziehen Sie
die Schraube (a) dann von der anderen
Seite mit einem Schraubendreher fest.
a Schraube
Hinweis
• Stickkarten, die im Ausland erworben
wurden, funktionieren unter Umständen
nicht mit Ihrer Maschine.
• Eine vollständige Liste des optionalen
Zubehörs und der verfügbaren Stickkarten
für Ihre Maschine erhalten Sie bei Ihrem
nächsten Brother-Vertragshändler.
1
2
3
4
5
6
7
8
Nr.
Teilebezeichnung
Bestellnummer
1
Ausziehbare Fadenführung
XE0776-001
2
Garnrollenständersockel
XE4637-001
3
Garnrollenstift × 2
XA6313-051
4
Schraube und Unterlegscheibe
XC7568-051
5
Garnrollenkappe (XL) × 2
XE0779-001
6
Garnrollenhalter × 2
XA0679-050
7
Garnrollenkappenfuß × 2
XE0780-001
8
Garnrollenfilz × 2
XC7134-051
VORSICHT
• Heben Sie die Maschine nicht am Tragegriff
an, wenn der Garnrollenständer installiert ist.
• Drücken oder ziehen Sie nicht mit extremer
Gewalt an der ausziehbaren Fadenführung oder
am Garnrollenstift, das kann zu Schäden führen.
• Setzen Sie ausschließlich Garnrollen auf den
Garnrollenständersockel.
• Versuchen Sie nicht, den Unterfaden
aufzuspulen, während Sie den
Garnrollenständer verwenden.
Hinweis
• Achten Sie darauf, dass die Anschläge der
ausziehbaren Fadenführung eingerastet
sind und dass das Oberteil der
Fadenführung direkt über den
Garnrollenstiften steht. Achten Sie auch
darauf, dass der Schaft fest im
Garnrollenständersockel sitzt.