Einstellen der stichlänge, Einstellen der fadenspannung, Vorsicht – Brother Innov-is Ie Benutzerhandbuch
Seite 81: Richtige fadenspannung

STICHEINSTELLUNGEN
G
rund
lag
en d
es
N
äh
ens
79
2
Einstellen der Stichlänge
Führen Sie die untenstehenden Schritte aus, um
die Länge des Zickzackstichmusters zu ändern.
Beispiel:
Drücken Sie
für eine kürzere Stichlänge.
→ Der im Bildschirm angezeigte Wert wird kleiner.
Drücken Sie
für eine größere Stichlänge.
→ Der im Bildschirm angezeigte Wert wird größer.
Einstellen der Fadenspannung
Je nach verwendetem Stoff und eingesetzter Nadel
ist möglicherweise eine Einstellung der
Fadenspannung erforderlich. Führen Sie die
nachfolgenden Schritte aus, um die Einstellungen
entsprechend zu ändern.
■ Richtige Fadenspannung
Ober- und Unterfaden sollten sich ungefähr in der
Mitte des Stoffes überkreuzen. Nur der Oberfaden
sollte auf der rechten Seite des
Stoffes und nur der Unterfaden auf der linken
Stoffseite zu sehen sein.
a Linke Seite
b Vorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
Anmerkung
• Drücken Sie
, um die
Einstellungsänderungen am Stich zu prüfen.
• Drücken Sie die Taste
, um die
Stichlänge auf den ursprünglichen Wert
zurückzusetzen.
VORSICHT
• Wenn die Stiche sich zusammenziehen,
wählen Sie eine größere Stichlänge, bevor Sie
weiternähen. Nähen Sie nicht weiter, ohne die
Stichlänge zu vergrößern. Die Nadel könnte
sonst abbrechen und Sie könnten sich dadurch
verletzen.