Problemlösung für tcp/ip, Problemlösung für tcp/ip 10-4 – Brother HL 1270N Benutzerhandbuch
Seite 98

10-4
Problemlösung für TCP/IP
Wenn Sie TCP/IP verwenden, nicht über den PrintServer drucken können und Hardware und
Netzwerk wie in den vorhergegangen Schritten überprüft haben, so prüfen Sie folgendes:
✒ Hinweis:
Es empfiehlt sich immer, folgende Schritte nacheinander auszuführen, um Fehler bei der
Einrichtung auszuschließen.
•
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein;
•
Löschen Sie den PrintServer, legen Sie ihn erneut an und erzeugen Sie eine neue
Warteschlange, um Fehler bei der Einrichtung auszuschließen.
1. Das Problem kann durch falsch abgestimmte oder duplizierte IP-Adressen veru rsacht
werden. Prüfen Sie, ob die IP-Adresse korrekt in den PrintServer geladen ist (über die
Konfigurationsseite). Vergewissern Sie sich, daß es keine anderen Knoten auf diesem
Netzwerk mit dieser Adresse gibt (Probleme beim Druck mit TCP/IP sind meist auf
duplizierte IP-Adressen zurückzuführen).
2. Wurde die IP-Adresse mit BRCONFIG eingegeben, so vergewissern Sie sich, daß Sie die
Fernkonsole korrekt mit STRG-D oder EXIT beendet haben, und daß Sie den Drucker
aus- und danach wieder eingeschaltet haben (es kann bis zu zwei Minuten dauern, bis die
IP-Adresse wirksam wird).
3. Vergewissern Sie sich, daß das TCP/IP-Protokoll auf dem PrintServer aktiviert ist.
4. Haben Sie rarp verwendet, vergewissern Sie sich, daß Sie den rarp-Daemon mit rarpd,
rarpd -a, in.rarpd -a oder einem gleichwertigen Befehl auf einer beliebigen Workstation
gestartet haben. Stellen Sie sicher, daß die Datei
/etc/ethers
die korrekte Ethernet-
Adresse enthält, und daß der Name des PrintServers mit dem Namen in der Datei
/etc/Hosts
übereinstimmt.
5. Haben Sie bootp verwendet, vergewissern Sie sich, daß der bootp-Deamon auf einer
beliebigen UNIX-Workstation gestartet und bootp in der Datei
/etc/bootptab
korrekt
aktiviert ist (d.h. daß das Zeichen “#” aus dem bootp-Eintrag entfernt wurde).
6. Vergewissern Sie sich auch, daß Hostcomputer und PrintServer entweder auf dem
gleichen Subnet sind oder daß andernfalls der Router korrekt für die Datenübertragung
zwischen den beiden Geräten konfiguriert ist.