Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 147

Problemlösung und Wartung
135
C
Dokument prüfen
Das Dokument wurde nicht richtig
eingelegt bzw. nicht richtig einge-
zogen. Das aus dem Vorlagen-
einzug eingezogene Dokument
ist zu lang.
Siehe Dokumentenstau beheben auf Seite 141
oder Automatischen Vorlageneinzug verwen-
den (ADF) auf Seite 20.
Farbkalibrierung Die Farbkalibrierung ist fehlge-
schlagen.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe und
versuchen Sie es noch einmal.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eini-
ge Sekunden und schalten Sie es wieder
ein.
Setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein.
(Siehe Trommeleinheit ersetzen auf
Seite 179.)
Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein.
(Siehe Transfereinheit ersetzen auf
Seite 185.)
Setzen Sie einen neuen Toner-Abfallbehäl-
ter ein. (Siehe Toner-Abfallbehälter erset-
zen auf Seite 190.)
Wenn das Problem weiter auftritt, wenden
Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Farbregistrier.
Die Farbregistrierung ist fehlge-
schlagen.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe und
versuchen Sie es noch einmal.
Starten Sie die manuelle Farbregistrierung
über Menü, 4, 8. (Siehe „Manuelle Regist-
rierung“ im Software-Handbuch auf der CD-
ROM.)
Setzen Sie eine neue Transfereinheit ein.
(Siehe Transfereinheit ersetzen auf
Seite 185.)
Setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein.
(Siehe Trommeleinheit reinigen auf
Seite 163.)
Ersetzen Sie die leere Tonerkassette durch
eine neue. (Siehe Tonerkassetten ersetzen
auf Seite 173.)
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eini-
ge Sekunden und schalten Sie es wieder
ein.
Wenn das Problem weiter auftritt, wenden
Sie sich an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe