Fernabfrage-befehle – Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 82

Kapitel 9
70
Fernabfrage-Befehle
9
In der folgenden Tabelle sind die verwendbaren Fernabfrage-Befehle aufgelistet. Wenn Sie das
Gerät angerufen und den Zugangscode (3 Ziffern, dann l) eingegeben haben, werden Sie durch
2 kurze Töne aufgefordert, einen Fernabfrage-Befehl einzugeben.
Fernabfrage-Befehle
Verwendung
95
Fax-Weiterleitung und
Faxspeicherung
1 Ausschalten
Wählen Sie Aus zum Ausschalten dieser Funktionen (nur mög-
lich, wenn kein Fax gespeichert oder alle gespeicherten Faxe
gelöscht wurden).
2 Fax-Weiterleitung ein
Wenn ein langer Ton zu hören ist, wurde die Änderung durch-
geführt. Falls Sie drei kurze Töne hören, wurde die Änderung
nicht angenommen (z. B. weil die Rufnummer für die Weiterlei-
tung nicht programmiert ist). Nach Eingabe von 4 können Sie
die Rufnummer programmieren. (Siehe Nummer für die Fax-
Weiterleitung ändern auf Seite 69.) Dadurch wird die Fax-Wei-
terleitung automatisch eingeschaltet.
4 Nr. für Fax-Weiterleitung
6 Faxspeicherung ein
96
Fax-Fernweitergabe
2 Alle Faxe weitergeben
Geben Sie die Nummer des Faxgerätes ein, das die gespei-
cherten Faxe empfangen soll. (Siehe Fax-Fernweitergabe
auf Seite 69.)
3 Alle empfangenen und
gespeicherten Faxe löschen
Wenn Sie einen langen Ton hören, wurden die empfangenen
und gespeicherten Faxe gelöscht.
97
Empfangsstatus prüfen
1 Fax
Sie können überprüfen, ob Ihr Gerät Faxe empfangen hat.
Wenn ja, hören Sie einen langen Ton, andernfalls sind drei kur-
ze Töne zu hören.
98
Empfangsmodus ändern
1 TAD:Anrufbeantw.
Wenn Sie nach der Eingabe der Ziffer einen langen Ton hören,
konnte der Empfangsmodus geändert werden.
2 Fax/Tel
3 Nur Fax
90
Beenden
Drücken Sie 9 0, um die Fernabfrage zu beenden. Legen Sie
nach einem langen Ton den Hörer auf.