Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 236

224
7.LAN
(Fort-
set-
zung)
6.Fax to
Server
—
—
Ein
Aus*
Sie können eine Pre-
fix/Suffix-Adresse im
Gerät speichern und ein
Dokument von einem
Faxserver-System auto-
matisch versenden.
Siehe
Netz-
werk-
hand-
buch auf
der CD-
ROM.
7.Zeitzone —
—
UTCXXX:XX
Zum Einstellen der Zeit-
zone.
0.Werks-
einstell.
1.Zurück-
setzen
—
1.Ja
2.Nein
Setzt alle Netzwerkein-
stellungen auf die
werkseitigen Einstellun-
gen zurück.
2.Nein
—
—
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
8.Geräte-
Info
1.Serien-Nr.
—
—
Zeigt die Seriennummer
des Gerätes an.
2.Seitenzäh-
ler
—
Insgesamt
Fax/Liste
Kopie
Zur Anzeige der Seitenan-
zahl, die vom Gerät bisher
gedruckt wurde.
3.Lebensdauer 1.Trommel
2.Transfereinh.
3.PZ-Kit MF
4.PZ-Kit1
5.PZ-Kit2
6.Fixiereinheit
7.Laser
—
Zur Überprüfung der
Restlebensdauer dieser
Verbrauchsmaterialien.
(PZ-Kit2 wird nur ange-
zeigt, wenn die optionale
Zufuhr (LT-100CL) instal-
liert ist.)
4.Reset-Menü
—
Trommel
Transfereinh.
PZ-Kit MF
PZ-Kit1
PZ-Kit2
Setzt die Restlebensdau-
er-Anzeige zurück. Wird
nur angezeigt, wenn Ge-
räteteile ausgewechselt
wurden.
(PZ-Kit2 wird nur ange-
zeigt, wenn die optionale
Zufuhr (LT-100CL) instal-
liert ist.)
Haupt-
menü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite