Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 19

Allgemeine Informationen
7
1
8 Kopiertasten:
Kontrast/Qualität
Zum Ändern von Qualität und Kontrast für die
nächste Kopie ändern.
Vergr./Verkl.
Zum Vergrößern und Verkleinern von Kopien.
Papierquelle
Zur Auswahl der zu verwendenden Papierzu-
fuhr für die nächste Kopie.
Sortiert
Zur sortierten Ablage der Kopien bei Verwen-
dung des Vorlageneinzuges.
N auf 1
Zum Drucken von 2 oder 4 Seiten auf einem
Blatt.
9 Duplex
Zum Drucken von Kopien auf beide Seiten des
Papiers.
10 Betriebsarten-Tasten:
Fax
Zum Einschalten des Faxbetriebs.
Scanner
Zum Einschalten des Scannerbetriebs. (Weite-
re Informationen zum Scannen finden Sie im
Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Kopierer
Zum Einschalten des Kopierbetriebs.
11 Fax- und Telefon-Tasten:
Telefon
Zur Annahme eines Anrufes mit einem exter-
nen Telefon.
Innerhalb einer Nebenstellenanlage kann
durch Drücken dieser Taste ein Anruf weiter-
geleitet werden (nur Schweiz) oder die Amts-
holung erfolgen.
Wahl-W/Pause
Wählt die zuletzt gewählte Nummer noch ein-
mal an und fügt beim Speichern von Rufnum-
mern eine Pause ein.
Tel-Index/Kurzwahl
Zur Auswahl einer gespeicherten Rufnummer
im Gerät oder auf dem LDAP-Server.
Sie können alphabetisch nach der gespeicher-
ten Nummer suchen.
Sie können auch gespeicherte Kurzwahlnum-
mern wählen, indem Sie bei niedergedrückter
Code-Taste die Taste Tel-Index/Kurzwahl
drücken und dann die dreistellige Nummer ein-
geben.
Faxauflösung
Zum Wählen der Auflösung für das Senden ei-
nes Faxes.
2
3
4
5
6
7
8
9
10