Batterien/akkus – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 24

22
ERSTE SCHRITTE
Stromversorgung
Batterien/Akkus
Nach dem Ausschalten des Geräts müssen Sie die
Batteriefach-Abdeckung auf der Geräterückseite
abnehmen. Befinden sich bereits Batterien im
Batteriefach, dann nehmen Sie diese heraus.
Legen Sie sechs neue AA Alkali-Mangan-Batterien
(LR6) oder sechs aufgeladene Ni-MH-Akkus (HR6)
ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, d.
h. die Plus- (+) und Minuspole (–) der Batterien
müssen den Plus- (+) und Minuspolmarkierungen
(–) im Batteriefach entsprechen.
Betrieb mit Alkali-Mangan-Batterien
23
Betrieb mit Ni-MH-Akkus
Schließen Sie die Abdeckung, indem Sie die drei
Haken an der Unterseite in die Geräteschlitze
stecken. Drücken Sie dann die Abdeckung fest
nach unten, bis sie hörbar einrastet.
Vergewissern Sie sich vor dem Austausch von
Batterien immer zuerst, ob das Gerät
ausgeschaltet ist.
1
Ersetzen Sie immer alle sechs Batterien
gleichzeitig durch frische Batterien.
Ersetzen Sie immer alle sechs Akkus
gleichzeitig durch voll aufgeladene Akkus.
Aktuelle Informationen zu empfohlenen
Batterien finden Sie unter
http://solutions.brother.com/
2
3
Die Batterien / Akkus herausnehmen, wenn Sie den P-touch für einen längeren Zeitraum nicht
verwenden werden.