Barcode-etikett erstellen – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 32

ETIKETT BEARBEITEN
30
Barcode-Etikett erstellen
Mit der Barcode-Funktion können Sie Inventur-, Seriennummer-, Lager- und selbst
Preisetiketten für den Einzelhandel mit eindimensionalen Barcodes bedrucken.
Für eine Auflistung der „Barcodes“ siehe Anhang. (Siehe Seite 55.)
Barcode-Parameter einstellen und Barcode-Daten eingeben
Drücken Sie die Barcode-Taste.
Das Menü „Barcode-Konfig.“ wird nun angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Attribut mit oder aus und wählen Sie dann mit
oder
die gewünschte Einstellung aus.
- Protokoll: CODE39, CODE128, EAN-8, EAN-13, GS1-128 (UCC/EAN-128), UPC-A,
UPC-E, I-2/5 (ITF), CODABAR
- Breite: Klein, Groß
- Unter#: Ein, Aus
- Prüfz.: Aus, Ein
Die Prüfziffer steht nur für Code39, I-2/5 und Codabar Protokolle zur Verfügung.
Drücken Sie OK oder Eingabe, um die Einstellungen zu übernehmen.
• Wurde der Blocktyp „Leer“ ausgewählt, dann ist der Sequenztyp auf „Kein“ eingestellt.
• Wurde der Sequenztyp „Kein“ ausgewählt, wird für Startwert „---“ angezeigt und Sie
können keinen Wert einstellen.
• Mit „Horizontal“ bzw. „Backbone“ können Sie jedoch einen Startwert von 1 bis 99.999
einstellen.
Barcode-Etikett erstellen
• Der P-touch ist nicht speziell zur Erstellung von Barcode-Etiketten vorgesehen. Vergewissern
Sie sich, dass das Barcode-Etikett vom verwendeten Lesegerät auch entschlüsselt werden kann.
• Um die besten Resultate zu erhalten, sollten Barcode-Etiketten auf weißen Bändern und mit
schwarzer Schrift gedruckt werden. Nicht alle Barcode-Lesegeräte können farbige Bänder oder
in bunter Schriftfarbe gedruckte Barcode-Etiketten lesen.
• Verwenden Sie möglichst für „Breite“ die Einstellung „Groß“. Einige Barcodeleser können mit
der Einstellung „Klein“ gedruckte Barcode-Etiketten nicht lesen.
• Das kontinuierliche Drucken einer großen Anzahl von Etiketten mit Barcode kann zur
Überhitzung des Druckkopfes führen, wodurch die Druckqualität beeinträchtigt wird.
1
Pro Etikett können Sie bis zu fünf Barcodes eingegeben.
2
Die Zeichen werden in Abhängigkeit von der Bandbreite, der Zeilenanzahl im Etikett und
den Stileinstellungen eventuell nicht unter dem Barcode ausgedruckt, obwohl für „Unter#“
die Einstellung „Ein“ gewählt ist.
3
Die neuen Einstellungen werden NUR DANN übernommen, wenn Sie OK oder Eingabe
drücken.