Bandvorschub und bandschnitt auswählen – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 43

1
2
3
4
5
6
7
8
9
41
ETIKETT BEARBEITEN
DEUTSCH
Einstellung von Schnittoptionen
Bandvorschub und Bandschnitt auswählen
Beim Druck erscheint die Nachricht „Zum Fortfahren Band schneiden oder Enter drücken“
und geht über in [Schnittpausenmodus]. Mit dem Bandschneidehebel können Sie das
Schriftband an der unter „Schnitt“ eingestellten Position schneiden. Die weiteren
Einzelheiten lauten wie folgt:
•
: Stoppt hier und geht über in den [Schnittpausenmodus].
•
: Stoppt hier und beendet den Druckvorgang.
•
: Stoppt hier und geht über in den [Bandvorschubmodus].
• Stellen Sie für das Bedrucken von Schrumpfschläuchen den Etikettentyp auf „Umlauf“ ein und
wählen Sie „Schrumpfschlauch“ aus. In dem Fall ist „Schnittoption“ auf „Kein Scht“ (Kein
Schnitt) fest eingestellt. Entfernen Sie nach dem Druckvorgang die Schrumpfschlauchkassette
aus dem Beschriftungsgerät und verwenden Sie eine Schere, um den Schrumpfschlauch zu
schneiden.
• Entfernen Sie nach dem Druckvorgang das Textil-Aufbügelband aus dem Beschriftungsgerät
und verwenden Sie eine Schere, um das Textil-Aufbügelband zu schneiden.
Kleiner Rand
Kettdruck
Großer Rand
Kein Scht
Wurde für Schnittoption die Option „Kein Scht“ bzw. „Kettdruck“ ausgewählt, wird der Druck
nach dem Ausdruck des letzten Etiketts im mittleren Druckbereich gestoppt. Nach der Anzeige
von „Vorlauf OK?“ drücken Sie für den Bandvorschub auf OK. Drücken Sie Esc, um zum
Texteingabemodus zurückzukehren.