Problemlösungen, Was tun, wenn – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 50

48
Was tun, wenn...
PROBLEMLÖSUNGEN
Was tun, wenn...
Problem
Lösung
Der P-touch reagiert
nicht oder nicht normal
auf Eingaben.
Lesen Sie „P-touch zurücksetzen“ auf Seite 46 und setzen Sie
dann den internen Speicher des P-touch zurück. Falls dadurch
das Problem nicht behoben ist, ziehen Sie den Netzadapter ab
und nehmen Sie die Batterien mindestens 10 Minuten lang aus
dem P-touch heraus, um das Gerät neu zu initialisieren.
Nach Einschalten des
P-touch wird ein leeres
Display angezeigt.
Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind und der
speziell für diesen P-touch entwickelte Netzadapter (im
Lieferumfang enthalten) richtig angeschlossen ist. Überprüfen
Sie, ob der Li-Ion-Akku aufgeladen ist.
Die LCD-Anzeigen
erscheinen in einer
Fremdsprache.
Lesen Sie „Sprache und Einheit einstellen“ auf Seite 26 und
wählen Sie Ihre gewünschte Sprache.
Das Etikett wird nach
Drücken auf „Drucken“
nicht ausgedruckt.
• Überprüfen Sie, ob der Text eingegeben und die Kassette
ordnungsgemäß eingelegt wurde und ausreichend Band
enthält.
• Wenn das Band verbogen ist, schneiden Sie den verbogenen
Abschnitt ab und führen Sie das Band durch den
Bandausgabe-Schlitz.
• Nehmen Sie bei einem Bandstau die Bandkassette heraus,
ziehen Sie das gestaute Band heraus und schneiden Sie es
ab. Überprüfen Sie, ob das Bandende durch die Bandführung
verläuft, bevor Sie die Bandkassette neu einlegen.
Das Etikett wird nicht
richtig ausgedruckt.
• Nehmen Sie die Bandkassette heraus und setzen Sie sie wieder
ein. Drücken Sie sie fest nach unten, bis Sie ein Klicken hören.
• Wenn der Druckkopf verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit der
optionalen Reinigungskassette (TZe-CL4) oder mit einem
Wattestäbchen.
Das Farbband hat sich
von der Bandrolle
gelöst.
Wenn das Farbband beschädigt ist,
müssen Sie eine andere Kassette
verwenden. Wenn nicht, nehmen
Sie die Kassette heraus, ohne das
Band abzuschneiden. Drehen Sie
dann das lose Farbband von Hand
wieder auf (siehe Abb.).
Der P-touch
unterbricht den
Ausdruck eines
Etiketts.
• Wechseln Sie die Bandkassette, sobald das gestreifte
Bandende erscheint.
• Legen Sie neue Batterien ein oder schließen Sie den P-touch
an den Netzadapter an.
Die zuvor
gespeicherten
Etiketten sind nicht
mehr vorhanden.
Alle gespeicherten Daten werden im internen Speicher gelöscht,
wenn der P-touch weder durch Batterien noch durch den
Netzadapter mit Spannung versorgt wird.
Es ist zu einem nicht zu
beseitigenden
Bandstau gekommen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Brother-Vertriebspartner auf.
Transportrad