Einstellung von schnittoptionen, S. 40 – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 42

ETIKETT BEARBEITEN
40
Einstellung von Schnittoptionen
Mit den Schnittoptionen können Sie festlegen, wie das Band beim Ausdruck des Etikettes
vorgeschoben und abgeschnitten wird. Insbesondere mit der „Kettdruck“-Option kann der
Bandverbrauch stark verringert werden, indem schmalere Ränder verwendet und Bandabfall
zwischen den einzelnen Ausdrucken vermieden wird. Je nach Etikettentyp ist der Einstellwert
fest eingestellt oder nur begrenzt variierbar.
Drücken Sie die Taste Stil, um das Etiketten-Menü aufzurufen.
Wählen Sie mit oder die „Schnitt“ und wählen Sie dann
mit
oder die gewünschte Einstellung.
Drücken Sie OK oder Eingabe, um die Einstellungen zu übernehmen.
Schnittoptionen
Einstellung von Schnittoptionen
1
2
3
Die neuen Einstellungen werden NUR DANN übernommen, wenn Sie OK oder Eingabe
drücken.
• Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• In der Tabelle „Schnittoptionen“ sind die verfügbaren Funktionen und Einstellungen aufgelistet.
Einstellung
Beschreibung
Beispiel
Großer
Rand
• Jedes Etikett wird an jedem Ende mit einem
Rand von 24 mm gedruckt.
Kleiner
Rand
• Vor jedem Etikettendruck wird ein Rand von
23 mm vorgeschoben. Das gedruckte Etikett
besitzt vor und nach dem Text einen 4 mm
breiten Rand.
Kett-
druck
• Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie
mehrere Etiketten mit minimalen Rändern
drucken möchten.
• Zuerst wird ein Rand von 23 mm freigelassen.
Anschließend wird jedes Etikett mit einem Rand
von 4 mm vor und nach dem Text gedruckt.
Kein
Scht
• Diese Einstellung dient dem Bedrucken von
Schrumpfschläuchen.
• Durch Betätigen der Umschalt- und der
Vorschautaste wird das zuletzt gedruckte
Etikett vorgeschoben und abgeschnitten.
ABC
24 mm
24 mm
ABC
4 mm
4 mm
23 mm
ABC
ABC
4 mm
ABC
4 mm
24 mm