Mehrere kopien drucken, Etiketten befestigen – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 45

1
2
3
4
5
6
7
8
9
43
ETIKETTENDR
UCK
DEUTSCH
Etiketten befestigen
Legen Sie die erste und die letzte Seite fest.
Drücken Sie OK oder Eingabe, um die Etiketten zu drucken.
Mehrere Kopien drucken
Mit dieser Funktion können Sie von einem Etikett automatisch bis zu 50 Kopien drucken.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Bandkassette eingelegt ist.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Umschalttaste die Taste Drucken, um die
Ansicht „Kopien“ anzuzeigen. Wählen Sie mit oder die gewünschte Anzahl an
auszudruckenden Kopien aus oder geben Sie die gewünschte Anzahl mit den
Zifferntasten ein.
Drücken Sie OK oder Eingabe. Während gedruckt wird, erscheint
im Display „Ausdruck...Kopien“.
Schneiden Sie bei Bedarf das gedruckte Etikett mit einer Schere auf die gewünschte
Form und Länge zurecht.
Ziehen Sie das Etikett von der Trägerfolie ab.
Kleben Sie es dann auf den gewünschten Gegenstand und drücken Sie es mit dem
Finger fest.
3
Leere Seiten werden nicht gedruckt.
4
1
2
Halten Sie oder gedrückt, um die Kopienanzahl schneller zu ändern.
3
• Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• Die während des Druckens angezeigten Zahlen bedeuten „Aktuell gedruckte Kopie/Gesamtzahl
der Kopien“.
• Wenn Sie bei der Auswahl der Kopienanzahl die Leertaste drücken, wird die Anzahl wieder auf
1 zurückgesetzt.
• Wählen Sie nach Erscheinen der Nachricht „Zum Fortfahren Band schneiden oder Enter drücken“ eine
der Optionen aus. Einzelheiten finden Sie in „Bandvorschub und Bandschnitt auswählen“ auf Seite 41.
Etiketten befestigen
1
2
3
• Die Trägerfolie einiger Schriftbandtypen ist in der Mitte geteilt, so dass sie leicht abgezogen
werden kann. Um die Trägerfolie zu entfernen, falten Sie das Etikett der Länge nach, mit dem
Text nach innen. Dann können Sie die Kanten der Trägerfolien greifen und diese nacheinander
abziehen.
• Achten Sie darauf, dass der Untergrund nicht nass, schmutzig oder uneben ist. Die Etiketten
haften sonst eventuell nicht richtig und könnten sich ablösen.
• Lesen Sie die Anleitungen der Textil-Aufbügelbänder, extra-stark klebenden Bänder und anderer
Spezialbänder sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise.
• Verwenden Sie eine Schere, um den Schrumpfschlauch zu schneiden.