Verteiler, Klemmblock, Eileranschlüsse. (siehe seite 29.) – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 31: Ehe seite 29

1
2
3
4
5
6
7
8
9
29
ETIKETT BEARBEITEN
DEUTSCH
Auswahl eines Etikettentyps
VERTEILER
Die in diesem Modus gedruckten Etiketten eignen sich für die
Kennzeichnung von unterschiedlichen Steckerfeldern. In diesem
Modus können Sie die Blocklänge, Blockanzahl, Trennung,
Ausrichtung, Rückwärts (Ein/Aus) und Multiplikatoren (Ein/Aus)
festlegen.
• Blocklänge: 15mm, 5–300mm
• Blockanzahl: 4, 1–50
• Trennung: Markierungspunkte, Gedankenstrich, Linie, Fett, Rahmen, Keine
• Ausrichtung:
(Horizontal),
(Vertikal)
• Rückwärts: Aus, Ein
• Multiplikatoren: Aus, Ein
Unabhängige Blockabstandeinstellung, wenn „Multiplikatoren“ auf „Ein“ eingestellt ist.
- Block: 1, 1–50
- Multiplikator: 1,0, 1,0–9,5 (erhöht um 0,1)
KLEMMBLOCK
In diesem Modus gedruckte Etiketten können zur Identifizierung von elektrischen Anschlüssen
beispielsweise im Telekommunikationsbereich verwendet werden. Jeder Block eines einzelnen
Etiketts kann bis zu zwei Zeilen umfassen und Sie können in jeden Block zwei Zeilen eingeben.
In diesem Modus können Sie die Parameter Modulbreite, Blocktyp, Sequenztyp und Startwert
festlegen.
• Modulbreite: 200mm, 50–300mm
• Blocktyp: 4 Paar, 2 Paar, 3 Paar, 5 Paar, Leer
• Sequenztyp: Kein,
(Horizontal),
(Backbone)
• Startwert: ---, 1–99999
Horizontal
Vertikal
Fähnchen-
länge
Kabel Ø Fähnchen-
länge
Fähnchen-
länge
Kabel Ø
Fähnchen-
länge
Wurde für das Fahnenlayout (AA|AA) eingestellt, können Sie bis zu zwei Barcodes
eingeben.
Blocklänge
Blocklänge
Blocklänge