Barcode bearbeiten oder löschen – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 33

1
2
3
4
5
6
7
8
9
31
ETIKETT BEARBEITEN
DEUTSCH
Barcode-Etikett erstellen
Geben Sie die Barcode-Daten ein.
Dem Barcode können mit Hilfe der Protokolle CODE39,
CODE128, CODABAR oder GS1-128 Sonderzeichen
hinzugefügt werden. Wenn Sie keine Sonderzeichen
verwenden, gehen Sie zu Schritt 7.
Drücken Sie die Taste Symbol.
Es wird eine Liste der für das gewählte Protokoll verfügbaren Sonderzeichen angezeigt.
Wählen Sie mit
oder
das gewünschte Zeichen und drücken
Sie dann OK oder Eingabe, um es zu den Barcode-Daten
hinzuzufügen.
Drücken Sie OK oder Eingabe, um den Barcode in das Etikett
einzufügen.
Der Barcode wird in der Texteingabe-Ansicht angezeigt.
Barcode bearbeiten oder löschen
• Zum Editieren der Daten und Parameter eines Barcodes positionieren Sie den Cursor im
Dateneingabemenü unter das Barcode-Symbol und öffnen dann das Menü
„Barcode-Konfig.“. Näheres hierzu finden Sie unter „Barcode-Parameter einstellen und
Barcode-Daten eingeben“ auf Seite 30.
• Um einen Barcode aus dem Etikett zu löschen, bewegen Sie den Cursor rechts neben die
Barcode-Symbole im Dateneingabemenü und drücken dann die Korrekturtaste.
4
5
6
Für einen Etikettendruck siehe „ETIKETTENDRUCK“ auf
7
• Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• Mit der Leertaste können Sie die jeweils gewählte Einstellung wieder auf die
Standardeinstellung zurücksetzen.
• In der Tabelle „Barcode-Konfiguration“ sind die verfügbaren Funktionen und Einstellungen
aufgelistet.