Automatische staubentfernung im hauptfenster – Canon Digital Photo Professional 3.14 Windows Benutzerhandbuch
Seite 118

118
O
Ein Bild, das von Staub befreit wurde, kann jederzeit wieder in
den Originalzustand zurückgesetzt werden
Ein Bild, das von Staub befreit wurde, wird als staubfreies Bild
angezeigt oder gedruckt. Da die ursprünglichen Bilddaten jedoch
unverändert erhalten bleiben, können Sie das Originalbild jederzeit im
Stempelwerkzeug-Fenster durch Klicken auf die Schaltfläche
[Rückgängig] oder durch „Neubearbeiten von Bildern“
wiederherstellen
.
O
Überprüfen Sie die Staubentfernung im Stempelwerkzeug-Fenster
Überprüfen Sie die Staubentfernung im Stempelwerkzeug-Fenster.
Die Bilder im Zustand vor der Staubentfernung werden in anderen
Fenstern angezeigt und können daher nicht überprüft werden.
O
Drucken von Bildern, die von Staub befreit wurden
In DPP können Sie die Bilder als staubfreie Bilder ausdrucken.
O
Klicken auf die Schaltfläche [Staublöschungsdaten anwenden]
ist nicht möglich
Auch wenn die Kamera dem Bild Staublöschungsdaten hinzugefügt hat,
ist die Schaltfläche [Staublöschungsdaten anwenden] deaktiviert, wenn
keine Staubflecken vorhanden sind, die in DPP entfernt werden können.
O
So entfernen Sie Staubflecken, die sich nicht mit der
automatischen Staubentfernung löschen lassen
Bei der automatischen Staubentfernung werden die Staubflecken anhand
der gespeicherten Staublöschungsdaten gelöscht. Je nach Art des
Staubs lassen sich manche Staubflecken nicht auf diese Weise löschen.
In diesem Fall löschen Sie die Staubflecken mit der Reparaturfunktion
oder mit der Stempelwerkzeug-Funktion
.
O
Das von den Staubflecken befreite Bild kann als separates,
staubfreies Bild gespeichert werden
Das von den Staubflecken befreite JPEG- oder TIFF-Bild kann als
separates, staubfreies Bild gespeichert werden
.
Zusatzinformationen
O
Überprüfen der gelöschten Staubflecken
Nach Schritt 3 können Sie die gelöschten Staubflecken einzeln
nacheinander anzeigen und überprüfen. Drücken Sie hierzu die
Tastenkombination <Umschalt> + <F>. (Mit der Tastenkombination
<Umschalt> + <B> kehren Sie zu dem vorherigen Staubfleck zurück.)
O
Wiederherstellen eines gelöschten Staubflecks
Nach Schritt 3 können Sie mit der Tastenkombination <Umschalt> + <F>
bzw. <Umschalt> + <B> einzelne (gelöschte) Staubflecken anzeigen und
mit der Tastenkombination <Umschalt> + <Entf> wiederherstellen.
O
Umschalten zwischen ganzem Bildschirm und normalem
Bildschirm mit Tastenkombinationen
Um zwischen ganzem Bildschirm und normalem Bildschirm umzuschalten,
können Sie auch die Tastenkombination <Alt> + <Eingabe> drücken.
O
Anwenden des Ergebnisses der Staubentfernung auf ein
anderes Bild
Sie können die Ergebnisse der Staubentfernung auf dieselbe Stelle
eines anderen Bilds anwenden. Klicken Sie hierzu auf die
Schaltfläche [Kopieren], um die Ergebnisse der Staubentfernung zu
kopieren, zeigen Sie anschließend das andere Bild an (auf das Sie
die Ergebnisse anwenden möchten), und klicken Sie auf [Einfügen].
Im Hauptfenster haben Sie auch die Möglichkeit, die Staubflecken auf
mehreren Bildern mithilfe der angehängten Staublöschungsdaten
automatisch zu löschen.
Nützliche Funktionen im Stempelwerkzeug-Fenster
Die Liste der Funktionen im Stempelwerkzeug-Fenster finden Sie auf
.
Wählen Sie die mit Staublöschungsdaten
gespeicherten Bilder aus, und wählen Sie
anschließend Menü [Einstellung]
[Staublöschungsdaten anwenden].
¿
Die Staubflecken werden in einem Vorgang von den
ausgewählten Bildern gelöscht.
Automatische Staubentfernung im Hauptfenster