S. 31, Anpassen der bildschärfe – Canon Digital Photo Professional 3.14 Windows Benutzerhandbuch
Seite 31

31
O
Filtereffekt: Mit diesem Effekt wird das Weiß der Wolken und das
Grün der Bäume auf demselben Monochromfoto
hervorgehoben.
O
Tonungseffekt: Mit diesem Effekt erstellen Sie ein Monochromfoto in
einem bestimmten Farbton.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen den Optionen
[Kein], [Sepia], [Blau], [Purpur] und [Grün].
Filter
Beispiel für den Effekt
Ohne
Normales Monochrombild ohne Filtereffekt.
Gelb
Blauer Himmel wird natürlicher wiedergegeben,
und weiße Wolken treten klar hervor.
Orange
Blauer Himmel wird etwas dunkler. Die Helligkeit
der untergehenden Sonne wird stärker.
Rot
Blauer Himmel wird ziemlich dunkel. Herbstblätter
werden klar und leuchtend.
Grün
Hauttöne und Lippen werden weicher. Grüne
Blätter an Bäumen werden klar und leuchtend.
Wenn Sie den Filtereffekt stärker betonen möchten, ziehen Sie den
Schieberegler [Kontrast] weiter nach rechts.
Um den Filtereffekt hervorzuheben, erhöhen Sie den [Kontrast]
Sie können die gesamte Atmosphäre eines Bilds schärfer oder weicher
erscheinen lassen. Bei der Anpassung können Sie zwischen zwei Modi
wählen: [Schärfe] und [Unschärfemaske].
[Schärfe]:
Steuert die Schärfe eines Bilds, indem die Betonung
der Umrisse im Bild angepasst wird. Je weiter Sie den
Schieberegler [Schärfe] nach rechts ziehen (d. h. je
größer der eingestellte Wert), desto stärker werden die
Kanten im Bild betont und desto schärfer wirkt das Bild.
[Unschärfemaske]: Passt die Schärfe eines Bilds in feinerer Abstufung an.
[Stärke]:
Zeigt die Linienstärke zur Betonung der Umrisse im
Bild an. Je weiter Sie den Schieberegler nach rechts
ziehen (d. h. je größer der eingestellte Wert), desto
stärker werden die Kanten im Bild betont und desto
schärfer wirkt das Bild.
[Feinheit]:
Zeigt die Feinheit des betonten Umrisses an. Je weiter
Sie den Schieberegler nach links ziehen (d. h. je
kleiner der eingestellte Wert), desto feinere Details
können betont werden.
[Schwelle]:
Legt fest, „wie viel Kontrastunterschied im Vergleich
zur Umgebung vorhanden sein muss, bevor die
Kanten betont werden“.
Anpassen der Bildschärfe