HP Virtual Connect Enterprise Manager Software Benutzerhandbuch
Seite 158

Shared Uplink-Port
Ein Ethernet-Uplink-Port, der den Datenverkehr für mehrere Virtual Connect-Netzwerke befördert.
Jedes zugehörige Virtual Connect-Netzwerk ist einem bestimmten Virtual Local Area Network
(VLAN) auf der externen Verbindung zugeordnet, und zugehörige VLAN-Tags werden entfernt
oder hinzugefügt, wenn Ethernet-Pakete in die VC-Domäne eintreten oder sie verlassen.
Shared
Uplink-Port-Set
Ein Satz von Ethernet-Uplinks, die zusammen verwendet werden, um den Durchsatz und die
Verfügbarkeit einer Gruppe zugehöriger Virtual Connect-Netzwerke zu verbessern. Jedes
zugehörige Virtual Connect-Netzwerk ist einem bestimmten VLAN auf der externen Verbindung
zugeordnet, und zugehörige VLAN-Tags werden entfernt oder hinzugefügt, wenn Ethernet-Pakete
in die VC-Domäne eintreten oder sie verlassen.
Simple Network
Management
Protocol
Eines der von HP Insight Control unterstützten Verwaltungsprotokolle. Ein herkömmliches
Verwaltungsprotokoll, das großflächig von Netzwerksystemen und den meisten Servern verwendet
wird. MIB-2 sind die einheitlich über alle Anbieter hinweg verfügbaren Standardinformationen.
Smart Link
Eine Funktion, die im aktivierten Zustand ein Virtual Connect-Netzwerk so konfiguriert, dass Virtual
Connect den Ethernet-Link auf allen am betreffende Netzwerk angeschlossenen lokalen Server
Blade-Ethernet-Ports unterbricht, sollten alle externen Uplinks ihre Verbindung zu externen Switches
verlieren.
SSL
Secure Sockets Layer
Stapel-Port
Der externe Port eines VC-Enet-Moduls, über den eine Verbindung zu anderen VC-Enet-Modulen
innerhalb einer aktiven Domäne hergestellt werden. Stapel-Ports werden automatisch durch
VC-Ent-Module identifiziert. Die Portnummer (Port-ID) leuchtet gelb.
Status „Critical“
(Kritisch)
Ein Zustand, der ausgegeben wird, wenn HP Insight Control nicht mehr mit einem verwalteten
System kommunizieren kann.
Status „Major“
(Bedeutend)
Vom System erfasste Aggregat-Statusinformationen, die besagen, dass ein oder mehrere der
überwachten Subsysteme nicht korrekt funktionieren, wodurch das System beeinträchtigt wird.
Es sollte sofort eine Maßnahme ergriffen werden.
Status „Minor“
(Unbedeutend)
Vom System erfasste Aggregat-Statusinformationen, die besagen, dass ein oder mehrere der
überwachten Subsysteme nicht korrekt funktionieren, wodurch das System beeinträchtigt wird.
Ein Eingriff ist so schnell wie möglich erforderlich, um weitere Ausfälle zu verhindern.
Status „Unknown“
(Unbekannt)
HP Insight Control kann mittels SNMP oder DMI keine Verwaltungsinformationen zum System
abrufen. Obwohl keine Verwaltungsinstrumentations-Informationen verfügbar sind, kann das
System angepingt werden. Möglicherweise ist ein Community String oder eine
Sicherheitseinstellung ungültig.
System
Knoten im Netzwerk, die über TCP/IP kommunizieren. Zur Verwaltung eines Systems muss auf
dem System ein Verwaltungsprotokoll (z. B. SNMP, DMI oder WBEM) vorhanden sein. Zu
Beispielen solcher Systeme gehören Server, Arbeitsstationen, Desktops, tragbare Rechner, Router,
Switches, Hubs und Gateways.
TACACS+
Terminal Access Controller-Zugriffssteuerungssystem. Ermöglicht einem Remote-Zugriff-Server die
Kommunikation mit einem Authentifizierungsserver, um zu bestimmen, ob der Benutzer auf das
Netzwerk zugreifen kann.
Uplink-Port
Ein externer Port, der innerhalb von Virtual Connect zur Verwendung als Verbindung zu externen
Vernetzungsgeräten konfiguriert ist. Uplink-Ports werden innerhalb von Virtual Connect anhand
des Gehäusenamens, des Verbindungsmoduleinschubs mit dem Modul und der Teilenummer
identifiziert. Die Portnummer (Port-ID) für Uplink-Ports leuchtet grün.
Uplink-Port-Set
Ein Satz von Uplinks, die zusammen verwendet werden, um den Durchsatz und die Verfügbarkeit
einer einzelnen Virtual Connect-Netzwerkverbindung zu externen Vernetzungsgeräten zu
verbessern.
VC
Virtual Connect. Eine logische Verbindung oder ein logischer Pfad über ein Netzwerk.
VC-Domänengruppen
Logische Sammlung von VC-Domänen mit der gleichen Netzwerk und Speicherkonfiguration.
VC-Domänengruppen-Konfiguration
Die Konfiguration einer Virtual Connect-Domäne (einschließlich Netzwerkdefinition,
Speicherdefinition, MAC-Adresseneinstellung und WWN-Adresseneinstellung), die auf alle Virtual
Connect-Module in einer VC-Domänengruppe angewandt wird. Eine Voraussetzung ist, dass
diese durch die VC-Domänengruppe verwalteten Virtual Connect-Module über eine identische
Hardwarekonfiguration verfügen.
158
Glossar