Objekte im druckbild fehlen – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 154

Advertising
background image

durch Anzeigen des zu druckenden Bilds in der Vorschau vermieden werden (siehe

„Druckvorschau“

auf Seite 52

).

Überprüfen Sie den tatsächlichen Druckbereich des eingelegten Papierformats.

Druckbereich = Papierformat - Ränder

Stellen Sie fest, wie der Druckbereich in der Anwendung definiert ist (z. B. unter dem Namen
"Druckbereich" oder "Darstellbarer Bereich"). Manche Anwendungen verwenden
Standarddruckbereiche, die größer als die des Druckers sind.

Wenn Sie ein eigenes Seitenformat mit sehr schmalen Rändern definiert haben, die kleiner sind
als die Mindestränder des Druckers, wird das Druckbild möglicherweise etwas abgeschnitten.
Verwenden Sie in diesem Fall ein größeres Papierformat oder den Randlosdruck (siehe

„Randeinstellungen festlegen“ auf Seite 50

).

Wenn das zu druckende Bild oder Dokument über eigene Ränder verfügt, erzielen Sie
möglicherweise mit der Einstellung Rand beschneidet Druckbild ein zufrieden stellendes
Ergebnis (siehe

„Randeinstellungen festlegen“ auf Seite 50

).

Wenn Sie ein sehr langes Bild auf Rollenpapier drucken, prüfen Sie, ob Ihre Anwendung ein Bild
dieser Größe drucken kann.

Sie haben möglicherweise die Ausrichtung von Hoch- in Querformat geändert, und das
Papierformat ist nicht breit genug.

Verringern Sie ggf. die Größe des Bilds oder Dokuments in der Anwendung so weit, dass es auf
die Seite passt.

Es gibt eine andere mögliche Erklärung für ein abgeschnittenes Druckbild. Manche Anwendungen wie
Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und CorelDRAW verwenden ein internes 16-Bit-Koordinatensystem
und können daher keine Bilder mit mehr als 32.768 Pixeln verarbeiten.

HINWEIS:

Ein Bild mit einer Länge von 32.768 Pixeln wird mit einer Länge von 54,61 Zoll bzw. 1,39

m gedruckt, wenn Sie im Treiber die Einstellungen "Beste" oder "Qualität" auswählen, und mit einer
Länge von 109,23 Zoll bzw. 2,78 m, wenn Sie im Treiber die Einstellungen "Schnell", "Normal" oder
"Geschwindigkeit" auswählen.

Wenn Sie in diesen Anwendungen ein größeres Bild drucken, wird es möglicherweise unten
abgeschnitten. Um das gesamte Bild zu drucken, führen Sie folgende Maßnahmen durch:

Das Dialogfeld für die Treiber Windows PCL3 enthält die Option Max. Anwendungsauflösung,
die in dieser Situation zum gewünschten Ergebnis führt. Die Standardeinstellung Auto braucht
normalerweise nicht geändert zu werden. Wenn Sie die Einstellung dennoch ändern möchten,
finden Sie sie auf der Registerkarte Erweitert (Dokumentoptionen > Druckerfunktionen).

Speichern Sie die Datei in einem anderen Format (z. B. TIFF oder EPS), und öffnen Sie sie in der
Anwendung.

Drucken Sie die Datei über einen RIP.

Objekte im Druckbild fehlen

Für das Drucken von großformatigen Bildern in hoher Qualität sind in der Regel große Datenmengen
erforderlich. Bei bestimmten Workflows können dabei Probleme auftreten, die dazu führen, dass nicht
alle Objekte gedruckt werden. Es folgen einige Vorschläge zur Vermeidung dieses Problems.

Wählen Sie ein kleineres Seitenformat aus, und führen Sie anschließend die Vergrößerung auf
das gewünschte Format im Treiber oder am Bedienfeld durch.

Speichern Sie die Datei in einem anderen Format (z. B. TIFF oder EPS), und öffnen Sie sie in der
Anwendung.

144 Kapitel 12 Beheben von Problemen mit der Druckqualität

DEWW

Druck

q

u

alit

дt

Advertising