Drucken auf dem geladenen papier, Vor- und zurückbewegen des papiers – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 54

Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen in Color Center finden Sie unter
„Zusammenfassung des Farbmanagementprozesses“ auf Seite 66
.
Nachdem Sie die Voreinstellungen für Druckmedien erstellt haben, können Sie die Papiersorte über
das Bedienfeld und über den Treiber in der Kategorie für benutzerdefinierte Medien auswählen. Das
ICC-Profil für die neue Papiersorte ist für die Verwendung durch Ihre Anwendung bereit.
Sie können die neuen Druckmedienvoreinstellungen auf Ihren Computer exportieren und auf anderen
Druckern der Serie HP Designjet Z3200 verwenden. Wählen Sie im Color Center
Medienprofilmanagement > Voreinstellungen für Druckmedium exportieren, und folgen Sie
danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen zum Installieren der
Druckmedienvoreinstellungen auf einem anderen Drucker finden Sie unter
heruntergeladene Voreinstellungen für Druckmedien“ auf Seite 40
Drucken auf dem geladenen Papier
Wenn Sie einen Druckauftrag auf dem Papier drucken möchten, das aktuell geladen ist, wählen Sie die
Papiersorteneinstellung Beliebig aus.
●
Dialogfeld des Windows-Treibers: Aktivieren Sie die Registerkarte "Papier/Qualität", und wählen
Sie in der Dropdown-Liste "Papiersorte" den Eintrag Beliebig aus.
●
Dialogfeld "Drucken" von Mac OS: Öffnen Sie den Bereich "Papierart/Qualität", und wählen Sie
in der Dropdown-Liste "Papiersorte" den Eintrag Beliebig aus.
HINWEIS:
Beliebig ist der Standardwert für die Papiersorte.
Vor- und Zurückbewegen des Papiers
Wenn sich der Drucker im Leerlauf (druckbereit) befindet, können Sie das Papier vom Bedienfeld aus
vor- oder zurückbewegen. Dadurch erhalten Sie nach Wunsch größere oder kleinere Leerflächen
zwischen dem letzten und dem nächsten Ausdruck.
Um das Papier vor- oder zurückzubewegen, wählen Sie das Symbol für das Menü "Papier"
, und
wählen Sie danach Papier vor oder zurück aus..
Sie können das Papier durch Drücken der Taste
Auf
oder
Ab
vom Bedienfeld aus vor- oder
zurückbewegen. Wenn das Papier sich in der gewünschten Position befindet, drücken Sie die Taste
OK
.
44
Kapitel 4 Umgang mit Papier
DEWW
Umgang mit
Papie
r