Beispiel für farbverwaltung mit photoshop – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

softwaregesteuerte Farbmanagement mit der Option Farbverwaltung durch Anwendung, dafür
aber einfacher und schneller. Mit dieser Methode lassen sich auf HP Standardmedien gute
Druckergebnisse erzielen.

Der Drucker kann mithilfe von gespeicherten Profilen nur zwei Farbräume in seinen Farbraum
konvertieren: Adobe RGB und sRGB (Windows) sowie Adobe RGB (Mac OS). Außerdem können
Sie ColorSync verwenden.

ColorSync ist das integrierte Farbmanagementsystem von Mac OS. Wenn Sie "ColorSync"
auswählen, erfolgt das Farbmanagement über diese Betriebssystemkomponente anhand der ICC-
Profile für die jeweilige Papiersorte. ColorSync ist nur mit dem PCL3-Treiber verfügbar.

ColorSync kann unter Mac OS X 10.4 über den Bereich Paper Type/Quality (Papiersorte/Qualität)
ausgewählt werden: Aktivieren Sie auf der Registerkarte Farbe die Option Use Embedded (ICC/
ColorSync)
(Eingebettetes Profil verwenden (ICC/ColorSync)), und wählen Sie dann
Quellprofil aus der Dropdown-Liste aus. ColorSync kann unter Mac OS X 10.5 über den
Bereich Color Matching (Farbabgleich) ausgewählt werden:

Weitere Informationen zu den Farbmanagementoptionen in Ihrer Anwendung finden Sie im Knowledge
Center unter der Adresse

http://www.hp.com/go/z3200/knowledgecenter/

.

So greifen Sie auf die Optionen Farbverwaltung durch Anwendung und Druckergesteuerte
Farben
zu:

Dialogfeld des Windows-Treibers: Öffnen Sie die Registerkarte Farbe.

Dialogfenster "Drucken" von Mac OS: Klicken Sie im Bereich Papierart/Qualität auf Farbe.

Bestimmte Anwendungen: Die Auswahl kann direkt in der Anwendung vorgenommen werden.

Beispiel für Farbverwaltung mit Photoshop

In diesem Beispiel soll ein Adobe RGB-Bild über Photoshop gedruckt werden. Dies kann auf drei Arten
durchgeführt werden:

Wählen Sie in Photoshop die Option Let Photoshop Determine Colors (Photoshop bestimmt die
Farben). Wählen Sie im Druckertreiber die Option Application-Managed Colors (Farbverwaltung
durch Anwendung) aus. Das Farbmanagement wird in Photoshop durchgeführt. Dies ist die
empfohlene Vorgehensweise.

Wählen Sie in Photoshop die Option Let printer determine colors (Drucker bestimmt die Farben).
Wählen Sie im Druckertreiber die Option Printer-Managed Colors (Druckergesteuerte Farben)
aus. Photoshop konvertiert das Bild von Adobe RGB in sRGB und sendet es an den Drucker. Die
Farbverwaltung wird durch den Drucker durchgeführt. Die Konvertierung in sRGB führt leider zu
einem Farbspektrumverlust, es lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass Photoshop die
Konvertierung in sRGB durchführt, wenn die Option Let printer determine colors (Drucker
bestimmt die Farben) ausgewählt wird.

Wählen Sie in Photoshop No color management (kein Farbmanagement) aus. Wählen Sie im
Druckertreiber die Option Printer-Managed Colors (Druckergesteuerte Farben) und das Adobe
RGB-Profil aus. Photoshop führt keine Konvertierung durch, es entsteht kein Farbspektrumverlust
und das Farbmanagement erfolgt über den Drucker. Diese Methode funktioniert jedoch nicht, wenn
Sie synchronisiertes Farbmanagement in Photoshop verwenden (siehe unten).

74

Kapitel 6 Farbverwaltung

DEWW

Farbve

rwa

ltu

ng

Advertising