Entnehmen und erneutes einsetzen der druckköpfe – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 168

Advertising
background image

Eine Ausrichtung der Druckköpfe kann erforderlich sein, wenn ein Papierstau aufgetreten ist, eine
benutzerdefinierte Papiersorte verwendet wurde oder Probleme mit der Farbgenauigkeit vorliegen
(siehe

„Farbverwaltung“ auf Seite 60

).

HINWEIS:

Nach einem Papierstau sollten Sie die Druckköpfe herausnehmen und erneut einsetzen

und anschließend über das Bedienfeldmenü Bildqualität

eine Ausrichtung der Druckköpfe

durchführen.

TIPP:

Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Fotopapier. Gegebenenfalls kann auch Normalpapier

oder dünnes gestrichenes Papier verwendet werden.

Transparente und halbtransparente Druckmedien eignen sich nicht für die Ausrichtung der Druckköpfe.

Entnehmen und erneutes Einsetzen der Druckköpfe

1.

Wenn die Neuausrichtung der Druckköpfe bereits läuft, und die falsche Papiersorte eingelegt ist,
drücken Sie am Bedienfeld die

Abbruchtaste

.

Starten Sie nach dem Abbruch der Druckkopfausrichtung keinen Druckauftrag. Sie können die
Ausrichtung über das Bedienfeldmenü Bildqualität erneut starten.

2.

Legen Sie die gewünschte Papiersorte ein (siehe

„Umgang mit Papier“ auf Seite 25

). Sie können

Rollenpapier oder Einzelblätter verwenden. Das Druckmedium muss aber mindestens das Format
A3 (420 x 297 mm) im Querformat haben. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Fotopapier.

HINWEIS:

Wenn Sie ein Einzelblatt im Format A3 verwenden, führen Sie es mit der längeren

Seite voran in den Drucker ein.

Transparente und halbtransparente Druckmedien eignen sich nicht für die Ausrichtung der
Druckköpfe.

3.

Entnehmen Sie alle Druckköpfe, und setzen Sie sie wieder ein (siehe

„Druckköpfe

herausnehmen“ auf Seite 97

und

„Druckköpfe einsetzen“ auf Seite 100

). Die Druckkopfausrichtung

wird danach automatisch gestartet.

4.

Das transparente Fenster muss geschlossen sein, da eine starke Lichtquelle in der Nähe des
Druckers zu einer fehlerhaften Druckkopfausrichtung führen kann.

5.

Der Vorgang dauert etwa sechs Minuten. Warten Sie, bis das Ende des Vorgangs am Bedienfeld
gemeldet wird. Danach ist der Drucker wieder betriebsbereit.

HINWEIS:

Der Drucker druckt eine Kalibrierungsseite. Das Bild auf der Seite ist nicht relevant.

Sollten während des Vorgangs Fehler auftreten, werden sie auf dem Bedienfeld angezeigt.

158 Kapitel 13 Beheben von Problemen mit Tintenpatronen und Druckköpfen

DEWW

T

in

ten
sy

ste
m

Advertising