Drucken mit schnelleinstellungen – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 61

Drucken mit Schnelleinstellungen
Der Druckertreiber bietet zahlreiche Optionen, mit denen Werte für die verschiedenen Druckaufträge
festgelegt werden können. In einer Schnelleinstellung können die Vorgaben für einen bestimmten
Auftragstyp gespeichert und später mit einem Mausklick zugewiesen werden. Bestimmte Einstellungen
(wie Papierformat, Papierquelle und Ausrichtung) können jedoch durch Werte aus der verwendeten
Anwendung überschrieben werden.
Der Zugriff auf Schnelleinstellungen erfolgt über die entsprechende Registerkarte im Dialogfeld des
Windows-Treibers.
HINWEIS:
Schnelleinstellungen sind nur unter Windows verfügbar.
Sie können eine Liste der verfügbaren Schnelleinstellungen anzeigen. Wählen Sie eine
Schnelleinstellung aus, die für den aktuellen Druckauftrag geeignet ist.
Die Treiberoptionen werden dann mit den entsprechenden Werten belegt. Sie können den
Druckvorgang sofort starten oder die Einstellungen überprüfen. Es ist auch möglich, einige oder alle
Werte der gewählten Schnelleinstellung manuell zu ändern.
TIPP:
Es empfiehlt sich, zumindest die Einstellungen zu überprüfen, die auf der Registerkarte für
Schnelleinstellungen angezeigt werden (Dokumentformat, Ausrichtung usw.).
Die Schnelleinstellung für werkseitigen Standard enthält die im Werk festgelegten
Standardeinstellungen des Druckers. Wenn Sie auf diese Schnelleinstellung klicken, werden alle
Optionen auf die Standardwerte gesetzt.
Sie können die vorhandenen Schnelleinstellungen an Ihre Erfordernisse anpassen, um eigene
Schnelleinstellungen zu erstellen:
1.
Wählen Sie die Schnelleinstellung mit den Werten, die Ihren Anforderungen am ehesten entspricht.
2.
Ändern Sie die Werte auf der Registerkarte für Schnelleinstellungen und/oder auf anderen
Registerkarten nach Bedarf.
3.
Speichern Sie die neue Schnelleinstellung.
Wenn Sie die Schnelleinstellung nicht mehr benötigen, können Sie sie jederzeit löschen.
DEWW
Drucken mit Schnelleinstellungen
51
Dr
u
cke
n