Poweron devicebay, Syntax, Parameter – HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 76: Ausgabe, Beispiele, Minimal erforderliche rollenabhängige sicherheit, Anmerkungen

poweron devicebay
Der Befehl -poweron devicebay sendet eine Anforderung zum Einschalten für einen bestimmten
Einschub an Virtual Connect Manager.
Syntax
-poweron devicebay -enclosurename <enclosurename> -bayname <bayname>
Parameter
Tabelle 30 Beschreibung der Parameter für -poweron devicebay
Optional
Erforderlich
Beschreibung
Parameter
x
Gibt den Namen des
Gehäuses mit dem Einschub
-enclosurename
an, der eingeschaltet
werden soll.
x
Gibt den Namen des
einzuschaltenden Einschubs
an.
HINWEIS:
Bei einem
Multi-Blade Server muss der
Einschubsname dem Namen
des primären Einschubs
entsprechen.
-bayname
Ausgabe
Das Ergebnis des Einschaltvorgangs. Wenn –nb für den Befehl in Kraft ist, wird nichts
zurückgegeben und die Ergebnisse des Befehls können mit -show power-status für den
Gehäuseeinschub überprüft werden.
Beispiele
•
Einen bestimmten Server in Einschub 2 des Gehäuses enc0 einschalten:
vcemcli -poweron devicebay –enclosurename enc0 –bayname 2
•
Einen bestimmten Multi-Blade-Server, der die Einschübe 1–4 von Gehäuse enc0 belegt,
einschalten:
vcemcli -poweron devicebay –enclosurename enc0 –bayname 1
Minimal erforderliche rollenabhängige Sicherheit
Eingeschränkter VCEM-Gruppen-Bediener
Anmerkungen
Bei Angabe von –nb zeigt dieser Befehl nicht an, ob der Einschub tatsächlich eingeschaltet wurde.
Dies ist nur ein Hinweis darauf, dass die Anforderung erfolgreich an Virtual Connect Manager
übergeben wurde. Der Befehl –show power-status muss abgefragt werden, um zu ermitteln,
ob der Einschub erfolgreich eingeschaltet wurde. Es wird ein Fehler gemeldet, wenn der Einschub-
oder Gehäusename ungültig ist.
76
Verwenden von VCEM-Befehlen