Deww verwalten von serverprofilen 217 – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 228

Aufgabe
Aktion
das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie dann auf
Delete (Löschen).
Hinzufügen einer iSCSI-Verbindung
Klicken Sie unter der Tabelle „iSCSI HBA Connections“
(iSCSI HBA-Verbindungen) auf Add (Hinzufügen) oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Tabelle und
wählen Sie dann Add (Hinzufügen) aus.
Eine FC SAN-Verbindung löschen
Klicken Sie in der Spalte „Action“ (Aktion) auf den Link
Delete“ (Löschen) oder klicken Sie auf die Verbindung, um
sie auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um
das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie dann auf
Delete (Löschen).
Eine FC SAN-Verbindung hinzufügen
Klicken Sie unter der Tabelle „FC HBA Connections“ (FCoE
HBA-Verbindungen) auf Add (Hinzufügen) oder klicken Sie
mit der rechten Maustaste in der Tabelle und wählen Sie
dann Add (Hinzufügen) aus.
Eine FCoE-Verbindung löschen
Klicken Sie in der Spalte „Action“ (Aktion) auf den Link
Delete“ (Löschen) oder klicken Sie auf die Verbindung, um
sie auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um
das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie dann auf
Delete (Löschen).
Eine FCoE-Verbindung hinzufügen
Klicken Sie unter der Tabelle „FCoE HBA Connections“
(FCoE HBA-Verbindungen) auf Add (Hinzufügen) oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Tabelle und
wählen Sie dann Add (Hinzufügen) aus.
SAN-Fabric-Verbindung ändern
Klicken Sie im Feld „FC SAN Name“ (FC SAN-Name) auf
den Pulldown-Pfeil.
Port-Geschwindigkeit ändern oder deaktivieren
Klicken Sie im Feld „Port Speed“ (Port-Geschwindigkeit) auf
den Pulldown-Pfeil.
Fibre Channel Boot-Parameter anzeigen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fibre Channel Boot
Parameters (Fibre Channel Boot-Parameter).
„Fibre Channel Boot“ für einen Port aktivieren
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fibre Channel Boot
Parameters (Fibre Channel Boot-Parameter).
2.
Klicken Sie auf den Pulldown-Pfeil im Feld „SAN Boot“.
3.
Wählen Sie die Bootsequenz aus.
4.
Geben Sie einen gültigen Namen für das Boot-Ziel und
die LUN in die Bearbeitungsfelder ein.
„Fibre Channel Boot“ für einen Port deaktivieren
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fibre Channel Boot
Parameters (Fibre Channel Boot-Parameter).
2.
Klicken Sie auf den Pulldown-Pfeil im Feld „SAN Boot“.
3.
Wählen Sie Disabled (Deaktiviert) aus.
Zu BIOS-Einstellungen für „Fibre Channel Boot“
zurückkehren
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fibre Channel Boot
Parameters (Fibre Channel Boot-Parameter).
2.
Klicken Sie auf den Pulldown-Pfeil im Feld „SAN Boot“.
3.
Wählen Sie Use BIOS (BIOS verwenden) aus.
Ändern der Profileinschubzuweisung
1.
Klicken Sie auf den Pulldown-Pfeil in der Spalte Server.
2.
Wählen Sie den Komponenteneinschub oder wählen
Sie „Unassigned“ (Nicht zugeordnet) aus.
DEWW
Verwalten von Serverprofilen 217
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem