Dhcp server-konfiguration, Centos dhcp setup – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 350

DHCP Server-Konfiguration
Um den automatischen VC-Bereitstellungsprozess zu unterstützen, muss der DHCP-Server, der für
die Zuweisung der IP-Adressen der VC-Module verwendet wird, für die Unterstützung von BOOTP-
Parametern konfiguriert werden, insbesondere der Optionen 66 und 67 des DHCP-Protokolls.
Zahlreiche DHCP-Server ermöglichen die Anpassung dieser Optionen. Die Konfiguration der
BOOTP-Optionen ist von der verwendeten DHCP-Serveranwendung sowie vom Betriebssystem
abhängig. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Beispielkonfiguration für einen häufig verwendeten
Linux-basierten DHCP-Server, sodass dieser die Bereitstellung unterstützt.
CentOS DHCP Setup
Das Setup auf einer Linux CentOS- oder RedHat-Distribution erfordert die Modifizierung der DHCP-
Konfigurationsdatei, damit diese die Funktionen für die automatische VC-Bereitstellung unterstützt.
Installieren Sie den DHCP-Service, wenn dieser noch nicht installiert wurde:
>yum install dhcp
Wenn der DHCP-Server installiert wurde, als das Betriebssystem installiert wurde, müssen Sie die
Datei /etc/dhcp/dhcpd.conf bearbeiten. Ein Beispiel für eine DHCP-Konfiguration finden Sie
unten.
Die beiden wesentlichen Elemente in der Konfigurationsdatei, die die automatische Bereitstellung
ermöglichen, sind die Felder „tftp-server-name“ und „bootfile-name fields“. Die Definierung dieser
beiden Felder ermöglicht dem DHCP-Server, auf DHCP-Clients mit den korrekten TFTP-Server- und
Dateieinstellungen zu antworten. Die DHCP-Konfigurationsdatei kann auf der Basis Ihrer spezifischen
Konfigurationsanforderungen angepasst werden. Das folgende Beispiel setzt voraus, dass jedes
Gehäuse über ein eigenes VC-Konfigurationsskript für die Bereitstellung verfügt. Wenn mehrere
Gehäuse jedoch das gleiche Skript verwenden, können Sie Ihre DHCP-Konfigurationsdatei
modifizieren, um dies zu berücksichtigen.
Beispiel
/etc/dhcp/dhcpd.conf unter Verwendung einer einzigen Konfigurationsdatei für alle VC-
Zielkonfigurationen:
default-lease-time 600;
max-lease-time 720;
authoritative;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option broadcast-address 192.168.1.255;
option routers 192.168.1.254;
option domain-name-servers 192.168.1.1, 192.168.1.2;
option domain-name "hpvcdeploy.com";
subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.1.100 192.168.1.200;
option tftp-server-name "192.168.1.3";
option bootfile-name "myconfig-1.script";
DEWW
Übersicht über den automatischen Bereitstellungsprozess 339
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem