HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 30

HINWEIS:
In einer IPv6-only-Verwaltungsnetzwerk-Umgebung wird die automatische
Bereitstellung nicht unterstützt.
Aufgabe
Aktion
Von DHCP bereitgestellte Einstellungen verwenden
Markieren (aktivieren) Sie das Kontrollkästchen Use
DHCP Provided Settings (Von DHCP bereitgestellte
Einstellungen verwenden).
Benutzerdefinierte TFTP-Einstellungen verwenden
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Use DHCP
Provided Settings (Von DHCP bereitgestellte
Einstellungen verwenden) und geben Sie anschließend
den TFTP-Server und die Konfigurationsdatei an.
Änderungen speichern
Klicken Sie nach Abschluss aller Einstellungsänderungen
auf Apply (Übernehmen).
Bereitstellung starten
Klicken Sie auf Start, falls die Schaltfläche aktiviert ist,
und geben Sie in das Dialogfeld zur Bestätigung
Start ein.
Bereitstellung beenden
Klicken Sie auf Stop (Stopp), falls die Schaltfläche
aktiviert ist, und geben Sie in das Dialogfeld zur
Bestätigung Stop (Stopp) ein.
Im Abschnitt „Auto-Deployment Status“ (Status der automatischen Bereitstellung) des Bildschirms
„Domain Settings (Configuration)“ (Domäneneinstellungen (Konfiguration)) werden der aktuelle
Bereitstellungsstatus, der Zeitstempel der letzten Bereitstellung sowie Links zur aufrufbaren
Konfigurationsdatei, dem Bereitstellungsprotokoll und der CLI-Ausgabe angezeigt.
Aufgabe
Aktion
Konfigurationsdatei anzeigen
Klicken Sie neben der Konfigurationsdatei auf View
(Anzeigen).
Bereitstellungsprotokoll anzeigen
Klicken Sie neben dem Bereitstellungsprotokoll auf View
(Anzeigen).
CLI-Ausgabe anzeigen
Klicken Sie neben der CLI-Ausgabe auf View (Anzeigen).
Weitere Informationen zur automatischen Bereitstellung finden Sie in „Anhang B: Automatischer
„Anhang B: Automatischer Bereitstellungsprozess“ auf Seite 338
Bildschirm „Domain Settings (IP Address)“ (Domäneneinstellungen (IP-
Adresse))
Ab VC 4.10 unterstützt VCM die Verwendung von IPv6-Adressen. Mit IPv6 werden 128-Bit-Adressen
eingeführt, diese bieten höhere Sicherheit, eine einfachere Konfiguration und eine verbesserte
Wartung. Für die Migration von IPv4 zu IPv6 muss das Netzwerk über eine Infrastruktur verfügen, in
der das IPv6-Protokoll unterstützt und implementiert werden kann.
Verwenden Sie diesen Bildschirm zum Festlegen einer IPv4- oder IPv6-Adresse für die Virtual
Connect-Domäne. Die festgelegte IP-Adresse wird dann konsistent verwendet, unabhängig davon,
welches Modul das primäre Modul in der Domäne ist.
Das optionale Festlegen der Domänen-IP-Adresse ermöglicht eine konsistente Verwendung einer IP-
Adresse, unabhängig von dem Verbindungsmodul, auf dem die Domäne ausgeführt wird. Wird die IP-
Adresse festgelegt, so muss sie innerhalb des Netzwerks eindeutig sein und sich von der IP-Adresse
DEWW
Verwalten von Domänen 19
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem