Auf seite 220 – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 231

●
Um ein verfügbares SAN- oder FCoE-Netzwerk auszuwählen, klicken Sie auf den
Abwärtspfeil im Feld „FC SAN/FCoE Network Name“ (FC-SAN/FCoE-Netzwerkname).
●
Klicken Sie auf die Portgeschwindigkeit, um 1, 2, 4, 8, Custom (Angepasst), Preferred
(Bevorzugt) oder Disabled (Deaktiviert) für SAN-Verbindungen oder Auto, Custom
(Angepasst), Preferred (Bevorzugt) oder Disabled (Deaktiviert) für FCoE-Verbindungen
auszuwählen. Die Standardoption ist „Preferred“ (Bevorzugt), und die Option „Custom“
(Angepasst) ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen 100 MB und 10 GB in Schritten von
100 MB.
Wenn für ein FCoE-Netzwerk Auto für die Portgeschwindigkeit ausgewählt ist, bestimmt
VCM die entsprechende Portgeschwindigkeit basierend auf der verfügbaren Bandbreite für
den Port.
10.
Um die Fibre Channel-Boot-Parameter zu ändern und über FCoE zu booten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Fibre Channel Boot Parameters (Fibre Channel-Boot-Parameter) unter den
FCoE HBA-Verbindungen. Siehe „Fibre Channel Boot-Parameter“ (siehe
Nach Auswahl eines Elements aus dem Pulldown-Menü in der Spalte „SAN Boot Setting“ (SAN-
Boot-Einstellung) müssen Sie außerhalb des Rasters klicken, um die Auswahl zu bestätigen. Die
Vorgehensweise ist dieselbe wie beim Auswählen eines Fabric oder Netzwerks für eine FC-
bzw. Ethernet-Verbindung. Nachdem die Spalte „Boot Setting“ (Boot-Einstellung) ausgefüllt
wurde, können Sie den „Target Port Name“ (Port-Name des Ziels) und LUN bearbeiten.
11.
Um das Serverprofil einem Komponenteneinschub zuzuordnen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil
neben „Select Location“ (Ort auswählen), um ein Gehäuse und eine Einschubnummer
auszuwählen. Dieser Schritt kann auch später durchgeführt werden.
Falls die VC-Domäne für den doppeldichten Servermodus konfiguriert wurde und einem leeren
Servereinschub ein Profil zugeordnet wird, resultiert eine Hotplug-Installation eines
einfachdichten Servers in diesen Servereinschub darin, dass das Profil nicht aktiviert wird. Um
das Profil wieder herzustellen, heben Sie die Zuordnung des Profils auf und ordnen Sie es dann
wieder zu.
Stellen Sie sicher, dass der Typ des Server Blade, der sich im Einschub befindet oder für diesen
geplant ist, die Konfiguration unterstützen kann. FcoE-Verbindungen werden beispielsweise
nicht von allen Server Blades unterstützt.
Wenn sich am ausgewählten Platz ein Server Blade befindet, muss dieser ausgeschaltet
werden, damit das Profil gespeichert und ordnungsgemäß zugeordnet werden kann.
Vollständige Informationen über die Server-Stromversorgung beim Zuordnen oder Entfernen von
Serverprofilen finden Sie unter „Fehlerbeseitigung am Serverprofil“ (siehe
).
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die aktuellen Änderungen zu speichern und in diesem
Bildschirm zu bleiben. Klicken Sie auf Apply & Close (Übernehmen und schließen), um die
Änderungen zu übernehmen und zum Übersichtsbildschirm „Server Profiles“ (Serverprofile) zu
wechseln.
Erstellen von FCoE HBA-Verbindungen für einen BL890c i4
Weitere Schritte sind erforderlich, wenn ein BL890c i4 installiert ist und das Gehäuse über FCoE-
Module in den Einschüben 1 und 2 verfügt. In der nachfolgenden Abbildung sind die ersten vier
standardmäßig erstellten Verbindungen plus vier weitere manuell hinzugefügte Verbindungen
dargestellt. Die FCoE-Einträge für die I/O-Einschübe 1 und 2 (unten hervorgehoben) werden den
LOMs 1 und 2 auf den Blades 1 und 2 zugeordnet. Das nächste Eintragspaar für die I/O-Einschübe 1
220 Kapitel 8 Virtual Connect Serverprofile
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem