Dienstgüte – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 125

domänenweiten Einstellung werden sofort auf alle bestehenden Netzwerke und freigegebenen
Uplink-Sets angewendet.
Mit Verwendung der Einstellung „Long“ (Lang) kann der Verlust von LAGs verhindert werden,
während betriebliche Upgrades für Upstream-Switch-Firmware durchgeführt werden.
Dienstgüte
QoS wird dazu verwendet, unterschiedliche Prioritäten für bestimmten Netzwerkdatenverkehr
bereitzustellen und ein bestimmtes Leistungsniveau über Ressourcenreservierungen zu garantieren.
QoS ist aus folgenden Gründen wichtig:
●
Bereitstellung von Service Level Agreements für Netzwerkdatenverkehr und Optimierung der
Netzwerknutzung.
●
Unterschiedliche Datenverkehrstypen wie Management, Sicherung und Sprache haben
unterschiedliche Anforderungen für Durchsatz, Jitter, Verzögerungen und Paketverlust.
●
Durch die Ausbreitung von IP-TV, VOIP und Internet entstehen weitere Anforderungen
hinsichtlich Datenverkehr und Latenzzeit.
●
In einigen Fällen kann die Kapazität nicht erhöht werden. Auch wenn dies möglich sein sollte,
kann eine gesteigerte Kapazität immer noch zu Problemen führen, falls der Datenverkehr
aufgrund eines Ausfalls umgeleitet werden muss.
Der Datenverkehr muss kategorisiert und dann klassifiziert werden. Nachdem der Datenverkehr
klassifiziert wurde, wird er priorisiert und zur Übertragung geplant. Für End-to-End-QoS müssen alle
Hops mit ähnlichen QoS-Richtlinien für Klassifizierung und Datenverkehrsmanagement konfiguriert
werden. VC verwaltet und garantiert seine eigenen QoS-Einstellungen als einen der Hops innerhalb
der Netzwerkinfrastruktur.
Das folgende Diagramm zeigt, wie VC Datenverkehr empfängt und in Klassen kategorisiert. Die
Reihenfolge der Pakete kann nach Priorität neu festgelegt werden, wie für Paketnummer 3
dargestellt. Bei einer Überlastung können Pakete auch wegfallen, wie für Paketnummer 2 dargestellt.
Unterstützung für VC QoS-Support war vor der Version VC 4.01 begrenzt, abgesehen von einer
dynamischen Bandbreitenkontrolle zur Begrenzung der Maximalrate. VC-Ethernet-Module haben die
Markierungen für Layer 2 und Layer 3 im VLAN-Tunnelmodus übernommen, die L2-Markierungen im
Zuordnungsmodus in einigen Fällen jedoch entfernt. VC führt keine Datenverkehrsklassifizierung,
Markierung, Richtlinienerstellung oder Datenverkehrsmodellierung für Ethernet-Datenverkehrsflüsse
durch. FCoE-Datenverkehr wird in FlexFabric-Modulen priorisiert und klassifiziert, Kontrollen wurden
jedoch korrigiert und nicht für Administratoren offen gelegt.
114 Kapitel 6 Virtual Connect Netzwerke
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem