Netzwerkeinstellungen, siehe, Advanced network settings, Erweiterte netzwerkeinstellungen) auf seite 140 – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 151: Netzwerkeinstellungen

Aufgabe
Aktion
Dieses Netzwerk den Netzwerkzugriffsgruppen hinzufügen
Beginnen Sie im Feld „Network Access Groups“
(Netzwerkzugriffsgruppen) den Namen einer
Netzwerkzugriffsgruppe einzugeben, die dieses Netzwerk
enthalten sollte. Wenn der Name der Netzwerkzugriffsgruppe
eingeblendet wird, wählen Sie ihn.
Dieses Netzwerk aus den Netzwerkzugriffsgruppen
entfernen
Klicken Sie im Feld „Network Access Groups“
(Netzwerkzugriffsgruppen) auf das X neben dem
Netzwerkzugriffsgruppen-Namen, der dieses Netzwerk nicht
enthalten sollte.
Änderungen speichern
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Änderungen abbrechen ohne diese zu speichern
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
Werden die Netzwerkzuordnungen an den NIC-Ports geändert, wird ein Link zwischen dem Modul
und den Ports auf einer NC364m mezzanine-Karte eventuell nicht neu festgelegt.
Bei Neustarten des Servers wird der Link auf allen Ports auf beiden Seiten der Verbindung festgelegt.
Das manuelle Umschalten des Links vom Server sollte diesen auch wiederherstellen.
Advanced Network Settings (Erweiterte Netzwerkeinstellungen)
Diese Einstellungen wirken sich nur auf neu erstellte Profile aus.
VC-Versionen vor v4.01 verwendeten die „bevorzugte Geschwindigkeit“, um die Bandbreitenzuteilung
zu steuern. Wenn vorhandene Profile auf VC v4.01 oder höher aktualisiert werden, wird die
„maximale Geschwindigkeit“ aus dem Netzwerk automatisch für die Verbindung festgelegt. Wenn vor
dem Upgrade keine maximale Geschwindigkeit konfiguriert wurde, beträgt die maximale
Geschwindigkeit 20 GB für Ethernet-Verbindungen. Die maximale Geschwindigkeit von 20 GB ist
vom Vorhandensein von 20-GB-NICs und des HP VC FlexFabric-20/40 F8 Moduls in der Domäne
abhängig. Das Verhalten vor 4.01 kann beibehalten werden, indem die „maximale Geschwindigkeit“
auf den gleichen Wert wie die „bevorzugte Geschwindigkeit“ festgelegt wird. Wenn die maximale
Geschwindigkeit und die bevorzugte Geschwindigkeit für ein Netzwerk auf die gleiche Bandbreite
festgelegt sind, überschreitet die Profilverbindungsbandbreite die benutzerdefinierte Geschwindigkeit
für die Verbindung nicht.
HINWEIS:
Abhängig von den verwendeten NIC-Firmware-Versionen müssen Sie möglicherweise
die NIC-Firmware für diese Einstellungen zur Geschwindigkeitsfestlegung aktualisieren, damit dies
korrekt funktioniert.
So ändern Sie diese Einstellungen:
1.
Klicken Sie in das Auswahlfeld und wählen Sie dann eine Einstellung aus (100 MB bis 20 GB):
●
Set preferred connection speed (Bevorzugte Verbindungsgeschwindigkeit festlegen).
Dieser Wert ist die Standardgeschwindigkeit für Serverprofilverbindungen, die diesem
Netzwerk zugeordnet sind. Der Serveradministrator kann diese Einstellung bei einer
einzelnen Profilverbindung herauf- oder herabsetzen. Diese Einstellung wird für die
Mindestbandbreite verwendet.
●
Set maximum connection speed (Maximale Verbindungsgeschwindigkeit festlegen). Dieser
Wert ist die maximale Geschwindigkeit für Serverprofilverbindungen, die diesem Netzwerk
zugeordnet sind. Diese Einstellung begrenzt die maximale Portgeschwindigkeit vom Server
zur Netzwerkverbindung, die mit den verschiedenen Netzwerken verknüpft ist. Die
maximale Bandbreite wird durch die maximale Verbindungsgeschwindigkeit des Netzwerks
140 Kapitel 6 Virtual Connect Netzwerke
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem